
„Die Emigration kann ein Zeichen der Stärke oder der Schwäche einer Nation sein.“
— Ismail Kadare albanischer Schriftsteller 1936
— Ismail Kadare albanischer Schriftsteller 1936
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
— Kurt Waldheim Österreichischer Diplomat und Bundespräsident, 4. Generalsekretär der Vereinten Nationen 1918 - 2007
— René Descartes französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler 1596 - 1650
Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie 4
Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
— Milan Kundera tschechischer Schriftsteller 1929
— Jacques Bénigne Bossuet französischer Bischof und Autor 1627 - 1704
Politik gezogen aus den Worten der Heiligen Schrift
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
— Friedrich Heinrich Jacobi deutscher Philosoph 1743 - 1819
Werke 6 S. 205.
Fliegende Blätter
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 293
Da-De
— Jean Baudrillard französischer Philosoph und Soziologe 1929 - 2007
sicetnon.org http://journ.sicetnon.org/index.php/sic/article/view/75, pdf
— Herbert Marcuse, buch Der eindimensionale Mensch
Der eindimensionale Mensch. Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Schmidt. Suhrkamp 1989, S. 27 books.google https://books.google.de/books?id=AiItAQAAIAAJ&q=schafft
"Free election of masters does not abolish the masters or the slaves." - One-Dimensional Man. Beacon: Boston 1964
Der eindimensionale Mensch (1964)
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
— Karl Raimund Popper österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1902 - 1994
— Michel De Montaigne französischer Philosoph und Autor 1533 - 1592