„Der steinerne Geist darf nicht an Selbstkritik zweifeln und verabscheuen. Ihre Grundlagen sind unveränderlich und unbestreitbar“

—  Walter Riso

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Rosa Luxemburg Foto

„Selbstkritik, rückisichtslose, grausame, bis auf den Grund der Dinge gehende Selbstkritik ist Lebensluft und Lebenslicht der proletarischen Bewegung.“

Rosa Luxemburg (1871–1919) Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus

Die Krise der Sozialdemokratie/ Die „Junius“-Broschüre, Zürich 1916 in: Rosa Luxemburg, Gesammelte Werke, Bd. 4 (6. überarbeitete Auflage), Berlin 2000, S. 51-164. marxists. org

Rosa Luxemburg Foto

„Selbstkritik, rücksichtslose, grausame, bis auf den Grund der Dinge gehende Selbstkritik ist Lebensluft und Lebenslicht der proletarischen Bewegung.“

Rosa Luxemburg (1871–1919) Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus

Junius (Pseudonym), Die Krise der Sozialdemokratie, Druck und Verlag Unionsdruckerei Bern 1916, S. 4,

„Teams können nur dann Synergieeffekte erzielen, wenn sie zu Selbstkritik fähig sind.“

Dieter Frey (1946) deutscher Psychologe, Hochschullehrer

Süddeutsche Zeitung am 21. Juni 2008 Artikel "Die Macht des Kollektivs", S. 1

Karl Raimund Popper Foto

„Selbstkritik ist die beste Kritik; aber die Kritik durch andere ist eine Notwendigkeit.“

Karl Raimund Popper (1902–1994) österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
Gilbert Keith Chesterton Foto
Immanuel Kant Foto
Christian Morgenstern Foto

„In dem Maße, wie der Wille und die Fähigkeit zur Selbstkritik steigen, hebt sich auch das Niveau der Kritik am andern.“

Christian Morgenstern (1871–1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

Ethisches 1909. In: Stufen (1922), S. 149
Stufen

Simon Wiesenthal Foto

„Die Grundlage einer Demokratie ist vor allem die Wahrheit.“

Simon Wiesenthal (1908–2005) österreichischer Publizist, Schriftsteller und Leiter des jüdischen Dokumentationszentrums Wien

Radiointerview, Ö1, 9. Februar 1988, ca. bei Minute 40, österreichischemediathek http://atom.oaw.mediathek.at/atom/090623B0-0C3-00602-00000644-09053764, abgerufen am 21. Juni 2013

Arthur Schopenhauer Foto

Ähnliche Themen