
„Da ist dein Karma reif wie Pfirsiche.“
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
„Da ist dein Karma reif wie Pfirsiche.“
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
„Wer herzhaft lacht, hat mich nicht richtig verstanden.“
— Che Guevara marxistischer Revolutionär 1928 - 1967
— Ernst Mach österreichischer Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1838 - 1916
Die Mechanik in ihrer Entwicklung. Leipzig: Brockhaus, 1883. S. 478.
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Laokoon
Wie die Alten den Tod gebildet, Schluss zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005266688
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige
— Eckhart Tolle deutsch-kanadischer spiritueller Autor 1948
Jetzt! - Die Kraft der Gegenwart. Bielefeld 2000, ISBN 3-933496-53-5
„Die Tätigen rollen, wie der Stein rollt, gemäß der Dummheit der Mechanik.“
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 283
Menschliches, Allzumenschliches
„Bewusstsein ist das, was es nicht ist, und nicht das, was es ist!“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
„Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“
— Karl Marx, buch Die deutsche Ideologie
Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 27, 1845/46
Die deutsche Ideologie (1845)
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Zur Kritik der Politischen Ökonomie (1859)
— John Stuart Mill ehemaliger englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhunderts 1806 - 1873
Die Freiheit
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A 11
Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte (1746)
— Gene Roddenberry US-amerikanischer Drehbuchautor, Fernseh- und Filmproduzent und Schöpfer von Star Trek 1921 - 1991
„Ohne Schmerzen kommt man nicht ins Bewusstsein.“
— Carl Gustav Jung Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875 - 1961
„Fauler Verstand, leerer Verstand.“
— Bernhard von Cluny, De contemptu mundi
De contemptu mundi, 556
Original lat.: "mens pigra, mens vana."
„Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit.“
— Georg Wilhelm Friedrich Hegel deutscher Philosoph 1770 - 1831
Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte
Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte
„Im Bewusstsein des Menschen erkennt die Natur sich selbst“
— Carl Sagan US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Fernsehmoderator 1934 - 1996
Quelle: http://www.carlsagan.com Übersetzer: Guido Biermann)
Original engl.: "We are a way for the Cosmos to know itself."
„Die Kontrolle des Bewusstseins bestimmt die Lebensqualität.“
— Mihály Csíkszentmihályi US-amerikanischer Psychologe 1934
„Eine Person ist ein Verhaltensmuster, ein größeres Bewusstsein.“
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946