
„Mode hat absolut nichts mit Geld zu tun.“
Interview mit InStyle 12/2006
„Mode hat absolut nichts mit Geld zu tun.“
Interview mit InStyle 12/2006
„Ich liebe dich und werde es immer tun und es tut mir leid. Was für ein nutzloses Wort.“
„Es tun mir viele Sachen weh, die andern nur leid tun.“
Quelle: Sudelbücher Heft B (389)
„Es ist besser, Unrecht zu leiden als Unrecht zu tun.“
nach Platon, Gorgias, 474b
Original griech.: "τὸ ἀδικεῖν τοῦ ἀδικεῖσθαι κάκιον"; spr. "to adikeín tu adikeístai kákion."; wörtl.: „Unrechttun ist schlechter denn Unrechtleiden.“
„Der gewöhnliche Kopf ist immer der herrschenden Meinung und der herrschenden Mode konform.“
Sudelbücher Heft C (194)
Sudelbücher
„Leben ist Tun und Leiden. Je wissender ein Mensch, desto tiefer sein seelisches Leid.“
Gedanken, C. H. Beck, München 1941, S. 29, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=rfgYAAAAYAAJ&d=%22desto+tiefer+sein+seelisches+Leid.%22
Andere Werke