
„Wer trinkt soll reinen Herzens sein, // mit Wein ist nicht zu scherzen.“
Der Talismann des Weines. In: Gesammelte Poetische Werke, Band 5. Frankfurt a.M.: Sauerländer, 1868. S. 307.
„Wer trinkt soll reinen Herzens sein, // mit Wein ist nicht zu scherzen.“
Der Talismann des Weines. In: Gesammelte Poetische Werke, Band 5. Frankfurt a.M.: Sauerländer, 1868. S. 307.
„Auch kann ihn kein Mensch zum Lachen bringen. Aber das ist kein Wunder: Er trinkt keinen Wein.“
„Deine Mutter kennt dich, aber du kennst nicht sie.“
Erdachte Gespräche
„Wenn man noch nicht das Leben kennt, wie sollte man den Tod kennen.“
Gespräche
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 307
Handbüchlein eines christlichen Streiters
Ä, Haffmans, Zürich 1997, ISBN 3 251 30065 2, Seite 88