
„Die Hoffnung ist der Wille der Schwachen“
Nutzloses Dienen, S.130, Leipzig, 1939
Original: (es) Hay que imponer nuestra voluntad a nuestras debilidades.
Quelle: https://books.google.de/books?id=57Q2DAAAQBAJ&pg=PT217 books.google
„Die Hoffnung ist der Wille der Schwachen“
Nutzloses Dienen, S.130, Leipzig, 1939
„Dem Tod gelassen entgegen sehen kann nur,
wer vorher dem Willen zum Leben entsagt hat.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 282
„Wenn Freundschaft deine schwächste Stelle ist, bist du die stärkste Person der Welt.“
Nachfolge Christi 3, 15, 2
Original lat.: "Domine, tu scis qualiter melius est (mihi): fac hoc vel illud sicut volueris. Da mihi quod vis et quantum vis et quando vis. […] Pone me ubi vis et liber age mecum in omnibus."
„Aller Eigensinn beruht darauf, daß der Wille sich an die Stelle der Erkenntniß gedrängt hat.“
Parerga und Paralipomena II, Kapitel 26, § 332
Parerga und Paralipomena, Teil II
„Eine Schwäche des Verhaltens wird eine Schwäche des Charakters.“
„Wenn jemand sagt, er habe keine Schwächen,
dann ist er schwach.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 248