„Ohne Inspiration würden wir zugrunde gehen.“ Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
„Vernunft ist die Fähigkeit, objektiv zu denken. Die ihr zugrunde liegende Haltung ist die Demut.“ Erich Fromm buch Die Kunst des Liebens Die Kunst des Liebens
„Haben Sie bemerkt, dass Inspiration kommt, wenn Sie nicht danach suchen? Es kommt an, wenn alle Erwartungen aufhören, wenn sich der Verstand und das Herz beruhigen.“ Jiddu Krishnamurti (1895–1986) spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft
„Wilhelm Müller: Verfasser der zugrunde liegenden Gedichte der bekannten Liederzyklen "Die Winterreise" und "Die schöne Müllerin" von Franz Schubert“ Franz Schubert (1797–1828) österreichischer Komponist Siehe auch
„Die Bibel unterscheidet sich von allen anderen Büchern; andere Bücher sind von Menschen geschrieben, aber die Bibel enthält nicht nur die Worte und Gebote Gottes, sondern wurde auch vollständig unter göttlicher Inspiration geschrieben. Wir können also sagen, dass sie das Buch Gottes ist, welches er dem Menschen gab, um ihn zum ewigen Leben zu führen.“ Matta al-Maskin (1919–2006) koptisch-orthodoxer Mönch, Klostervorsteher und geistlicher Schriftsteller
„Der Therapeut sucht ständig nach Wegen, mit dem "Wie" der Ereignisse, die in der Gegenwart auftreten, in Kontakt zu treten. Sprechen Sie den Fluss des Bewusstseins des Patienten an“ Fritz Perls (1893–1970) Psychiater und Psychotherapeut
„Religion ist die Unfähigkeit des menschlichen Verstandes, Ereignissen ins Gesicht zu sehen, die er nicht versteht.“ Karl Marx (1818–1883) deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist
„Das Übernatürliche ist das Natürliche, das noch nicht verstanden wurde.“ Elbert Hubbard (1856–1915) US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger
„Die Übergriffe können sich allmählich verschärfen und gegen bestimmte Gruppen als reine Untat auftreten. Wer solche vom Massenbeifall unterstützten Akte beobachten konnte, der weiß, daß dagegen mit hergebrachten Mitteln wenig zu unternehmen ist. Ein ethischer Selbstmord läßt sich nicht jedem zumuten, vor allem nicht, wenn er ihm vom Ausland her empfohlen wird.“ Ernst Jünger (1895–1998) deutscher Schriftsteller und Publizist
„Du willst mit nüchternem Verstand das Göttliche beweisen? Das heißt, nach einem Fabelland auf Eisenbahnen reisen.“ Otto von Leixner (1847–1907) österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker Aus der Vogelschau