
„Man muss sich der Idee erlebend gegenüberstellen können; sonst gerät man unter ihre Knechtschaft.“
Die Philosophie der Freiheit (GA 4)
Der Geist des Menschen
Life is not a problem to be solved, but a reality to be experienced.
Attributed to Kierkegaard in a number of books, the earliest located on Google Books being the 1976 book Jack Kerouac: Prophet of the New Romanticism by Robert A. Hipkiss, p. 83 http://books.google.com/books?id=g_JaAAAAMAAJ&q=%22problem+to+be+solved%22#search_anchor. In the 1948 The Hibbert Journal: Volumes 46-47 the quote is referred to as "the famous Kierkegaardian slogan" on p. 237 http://books.google.com/books?id=UuDRAAAAMAAJ&q=%22the+famous+Kierkegaardian+slogan+life+is+not+a+problem+to+be+solved%22#search_anchor, which may be intended to suggest the phrase is Kierkegaard-esque rather than being something written by Kierkegaard. In reality this seems to be a slightly altered version of the quote "The mystery of life is not a problem to be solved; it is a reality to be experienced" which appeared in the 1928 book The Conquest of Illusion by Jacobus Johannes Leeuw, p. 9 http://books.google.com/books?id=OFdVAAAAMAAJ&q=%22not+a+problem+to+be+solved%22#search_anchor.
Misattributed
„Man muss sich der Idee erlebend gegenüberstellen können; sonst gerät man unter ihre Knechtschaft.“
Die Philosophie der Freiheit (GA 4)
Der Geist des Menschen
„Mag sein, dass Ihnen das nicht gefällt, aber wir müssen ja mit der Realität leben.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/liveticker-coronavirus-die-kanzlerin-aeussert-sich-im-bundestag-17035419.html
„Ein Mensch, ein Problem, kein Mensch, kein Problem.“
Quelle: https://books.google.cz/books?id=mcBPDAAAQBAJ&pg=PT205&lpg=PT205&dq=%E2%80%9EEin+Mensch,+ein+Problem,+kein+Mensch,+kein+Problem.%E2%80%9C&source=bl&ots=uz9bemqi1g&sig=ACfU3U3MiLIw-uxqh9HddDXTa3WD7q9aFg&hl=cs&sa=X&ved=2ahUKEwiTp_GfysXqAhVQQUEAHdcUAmQQ6AEwCnoECAYQAQ#v=onepage&q=%E2%80%9EEin%20Mensch%2C%20ein%20Problem%2C%20kein%20Mensch%2C%20kein%20Problem.%E2%80%9C&f=false
„Die Art, wie wir das Problem sehen, ist das Problem.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 249
„Der Staat ist nicht die Lösung für unser Problem, der Staat ist das Problem.“
Antrittsrede als 40. Präsident der Vereinigten Staaten, 20. Januar 1981
„Die einzige unmittelbar glaubwürdige Realität ist die Realität des Bewußtseins.“
„Wenn ein Problem unlösbar scheint,
dann suche den Ausweg ohne das Problem.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 245