„Schreit, man muss schreien!“

—  Voltaire

Original: Original franz.: Criez, et qu'on crie!
Quelle: Voltaire: Brief an Damilaville, 4. April 1762, Oeuvres complètes. Correspondance générale. Tome VII. Paris 1824, p.255 https://books.google.de/books?id=YbVBAAAAYAAJ&pg=PA255&dq=criez.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 30. Juni 2020. Geschichte
Themen
schrei
Voltaire Foto
Voltaire 70
Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694–1778

Ähnliche Zitate

Katherine Mansfield Foto

„Schreiben: Ein Schrei gegen das Verderben! - das ist es genau. Nicht ein Protest - ein Schrei.“

Katherine Mansfield (1888–1923) neuseeländisch-britische Schriftstellerin

Briefe

Khaled Hosseini Foto

„um zu schreien, musst du atmen.“

The Kite Runner

Stephen King Foto
Albert Camus Foto
Ernst Stadler Foto

„Ich bin nur Flamme, Durst und Schrei und Brand.“

Ernst Stadler (1883–1914) elsässischer Lyriker

Anrede. In: Der Aufbruch, Gedichte, 2. Auflage, Kurt Wolff Verlag, München 1920. S. 63,

Terry Pratchett Foto
Richard Wetz Foto

„Nur unvernünftige Menschen schreien über den Mangel an Genies, als ob sie wie Brennnessel wüchsen!“

Richard Wetz (1875–1935) deutscher Komponist, Kapellmeister und Musikpädagoge

Brief vom 23. August 1927

Sophokles Foto

„Allzu tiefes Schweigen macht mich so bedenklich wie zu lauter Schrei.“

Antigone, 1251f / Chor
Original altgriech.: "ἐμοὶ δ᾽ οὖν ἥ τ᾽ ἄγαν σιγὴ βαρὺ // δοκεῖ προσεῖναι χἠ μάτην πολλὴ βοή."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

Martin Luther Foto

„Schrei flugs und wehre dich! Der Papst hatte mich auch gebunden, aber ich bin meine Bande losgeworden.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden
Tischreden

Ähnliche Themen