
— Heinrich Leuthold Schweizer Dichter 1827 - 1879
Distichen. Gedichte (1914). S. 289 books.google http://books.google.de/books?id=NsyGAAAAIAAJ&q=innersten
Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954
— Heinrich Leuthold Schweizer Dichter 1827 - 1879
Distichen. Gedichte (1914). S. 289 books.google http://books.google.de/books?id=NsyGAAAAIAAJ&q=innersten
„[D]as also war des Pudels Kern!“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 1323 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Der Kern des Staates besteht aus Wut und Gier.“
— Sunzi chinesischer General und Militärstratege -543 - -495 v.Chr
„Es gibt die Weisheit des Kopfes und ... es gibt die Weisheit des Herzens.“
— Charles Dickens englischer Schriftsteller 1812 - 1870
„Bei keiner Sache hat man so sehr den Kern von der Schaale zu unterscheiden, wie beim Christentum.“
— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum vierten Buch, Kapitel 48
Die Welt als Wille und Vorstellung
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99, Nr. 202: Sofologie
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99
„Die Weisheit ist nur in der Wahrheit.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Weisheit kommt aus Erfahrung. Erfahrung ist oft das Ergebnis mangelnder Weisheit.“
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
— Friedrich Hölderlin, buch Hyperion
Zweites Buch, Hyperion an Bellarmin XX, S. 101
Hyperion, I. Band
— Friedrich von Logau Dichter des Barock 1605 - 1655
Gold. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, III,5,11. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 510.
„Tapfere Männer sind wie Wirbeltiere: Außen weich, aber innen mit einem harten Kern.“
— Lewis Carroll britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf 1832 - 1898
„Philosophie ist nichts anderes als Freundschaft mit der Weisheit.“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
Das Gastmahl 3, XI, 6
Original ital.: "Filosofia non è altro che amistanza a sapienza." - Convivio III, xi 6 books.google http://books.google.de/books?id=-zUcDLMK6vcC&pg=PA76&lpg=PA76
Das Gastmahl (Convivio)
„Sich selbst zu kennen ist der Anfang aller Weisheit.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
„Zweifel ist der Weisheit Anfang.“
— René Descartes französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler 1596 - 1650
„Moral ist temporär, Weisheit ist permanent.“
— Hunter S. Thompson US-amerikanischer Schriftsteller und Reporter 1937 - 2005
„Das sicherste Zeichen der Weisheit ist die Fröhlichkeit.“
— Michel De Montaigne französischer Philosoph und Autor 1533 - 1592