

„Ich bin ein grenzenloser Optimist.“
in Menschen in der Zeit, Radio Vatikan 18. Juli 2010 http://www.oecumene.radiovaticana.org/TED/Articolo.asp?c=409131
Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954
„Ich bin ein grenzenloser Optimist.“
in Menschen in der Zeit, Radio Vatikan 18. Juli 2010 http://www.oecumene.radiovaticana.org/TED/Articolo.asp?c=409131
„So blickt man klar, wie selten nur, // ins innre Walten der Natur.“
2. Kapitel, S. 308
Maler Klecksel
„Optimist: ein anderes Wort für Dummkopf.“
Wörterbuch der Gemeinplätze, Seite 95.
Original franz.: "Optimiste. – Équivalent d’imbécile.") - Dictionnaire des idées reçues (Librio no 175, p.70
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)
„Für mich selbst bin ich ein Optimist - es scheint nicht viel zu nützen, etwas anderes zu sein.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 60
Df-Dz
„Die Natur ist oft verborgen; manchmal überwinden; selten ausgelöscht.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 60
Df-Dz
Variante: Die Natur des Ohres ist es, die Töne zu lieben; aber wenn das Herz nicht heiter ist, so mögen alle fünf Klänge ertönen, und man hört sie nicht.
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 60
Df-Dz
Gedanken, Beobachtungen, Dialoge. Die französischen Moralisten