„Die großen Dinge haben einen tödlichen Feind: die großen Worte.“

Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
größe , feind , wort , ding
Hans Krailsheimer Foto
Hans Krailsheimer 9
1888–1958

Ähnliche Zitate

Sepp Dietrich Foto

„Wir kämpften gegen den Feind, der sechsmal so groß war, wie wir.“

Sepp Dietrich (1892–1966) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS
Margarete von Navarra Foto
Xerxes I. Foto

„Große Dinge sind immer mit großen Gefahren verknüpft.“

Xerxes I. (-519–-475 v.Chr) persischer Großkönig

Überliefert von Herodot, Historien (Book 7, Ch. 50)

Mutter Teresa zitat: „Wir können keine großen Dinge vollbringen – nur kleine, aber die mit großer Liebe.“
Mutter Teresa Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.“

Iphigenie auf Tauris, 1. Aufzug, 3. Auftritt / Thoas
Dramen, Iphigenie auf Tauris (1787)

Properz Foto

„Bei großen Dingen genügt es auch, sie gewollt zu haben.“

Properz (-47–-16 v.Chr) Vertreter der römischen Liebeselegie

Elegiarum liber 2, 6, 10
Original lat.: "In magnis et voluisse sat est."

John Steinbeck Foto
John Wesley Foto

„Gott ist so groß, dass er auch den kleinsten Dingen, die um seinetwillen getan werden, Größe verleiht.“

John Wesley (1703–1791) englischer Erweckungsprediger und einer der Begründer des Methodismus

Über allem die Liebe

Günther Oettinger Foto

„Er war ein Landesvater im besten Sinn dieses großen Wortes.“

Günther Oettinger (1953) deutscher Politiker, MdL, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, EU-Kommissar

über Hans Filbinger bei der Trauerfeier, Spiegel online http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,476722,00.html, 11. April 2007

Ähnliche Themen