„Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit. Und die Arbeit ihrerseits kann den Einfall nicht ersetzen oder erzwingen, so wenig wie die Leidenschaft es tut. Beide – vor allem: beide zusammen – locken ihn. Aber er kommt, wenn es ihm, nicht, wenn es uns beliebt.“

Wissenschaft als Beruf, S. 11
Wissenschaft als Beruf (1917–1919)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 8. Februar 2023. Geschichte
Max Weber Foto
Max Weber 30
deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom 1864–1920

Ähnliche Zitate

Max Weber Foto

„Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit.“

Max Weber (1864–1920) deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom
Max Weber Foto

„Nur auf dem Boden ganz harter Arbeit bereitet sich normalerweise der Einfall vor. Gewiß: nicht immer.“

Wissenschaft als Beruf, S. 11
Wissenschaft als Beruf (1917–1919)

Marilyn Monroe Foto
Bernhard von Clairvaux Foto
Friedrich Hebbel Foto

„Wie oft verwechselt man Einfälle mit Ideen!“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

Tagebücher 1, 167 (1836). S. 34.
Tagebücher

Friedrich Schiller Foto

„O der Einfall // war kindisch, aber göttlich schön.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Dom Karlos I, 2 / Karlos, S. 15 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/25
Dom Karlos (1787)

Erwin Rommel Foto

„Harte Arbeit spart Blut, Blut rettet Leben. Und der gesunde Menschenverstand rettet beides.“

Erwin Rommel (1891–1944) deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus
Loriot Foto

„Die Torte im menschlichen Antlitz ist einer der bedeutendsten Einfälle des internationalen Humors.“

Loriot (1923–2011) deutscher Humorist

Möpse und Menschen. Eine Art Biographie. Zürich 1983. S. 234

Ähnliche Themen