„Sie haben alles das, was mir fehlt. Sie erarbeiten das geistige Rüstzeug zu einer Erneuerung Deutschlands. Ich bin nichts als ein Trommler und ein Sammler. Lassen Sie uns zusammen arbeiten!“

—  Adolf Hitler

1922 zu Arthur Moeller van den Bruck, nach Rudolf Pechel: Deutscher Widerstand, Zürich 1947, S. 278, zitiert bei Fritz Stern: Kulturpessimismus als politische Gefahr, Scherz 1963, S. 284, 387 books.google https://books.google.de/books?id=XjUiAQAAIAAJ&q=pechel, André Schlüter: Moeller van den Bruck. Leben und Werk, Böhlau 2010, S. 299 books.google https://books.google.de/books?id=BV–eTEORhsoC&pg=PA299&dq=rüstzeug und Volker Weiß: Moderne Antimoderne. Arthur Moeller van den Bruck und der Wandel des Konservatismus, Schöningh, Paderborn 2012, ISBN 978–3–657–77146–2, S. 265 books.google https://books.google.de/books?id=KLnvAwAAQBAJ&pg=PA265&dq=rüstzeug

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2023. Geschichte
Adolf Hitler Foto
Adolf Hitler 34
deutscher Diktator 1889–1945

Ähnliche Zitate

Ralf Dahrendorf Foto

„in Deutschland fehlt mir doch die Atemluft der Freiheit.“

Ralf Dahrendorf (1929–2009) deutsch-britischer Soziologe, Hochschullehrer, Politiker (FDP), MdL, MdB und Publizist

im Interview mit Gerhard Spörl auf die Frage: was fehlt Ihnen Englisches in Deutschland? DER SPIEGEL 23/2001 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-19337151.html

„Wir arbeiten um der Arbeit willen, weil uns das Talent zum Glück fehlt.“

Friedrich Sieburg (1893–1964) deutscher Literaturkritiker

Die Lust am Untergang, 1954

Thierry Mugler Foto

„Alles, was ich entwerfe, existiert auch! Ich sammle es nur – meine Arbeit ist eine Hommage an die Natur. Das ist meine Motivation: eine Hommage ans Leben, an die Welt.“

Thierry Mugler (1948) französischer Modeschöpfer

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Heinrich Böll Foto
Peter Drucker Foto
Terenz Foto

„Der Streit der Liebenden ist die Erneuerung der Liebe.“

Terenz (-185–-159 v.Chr) römischer Dichter

Andria 555, Übersetzung Wikiquote, oft fälschlich dem Publilius Syrus zugeschrieben
Original lat.: "Amantium irae amoris integratio est."

„Der Streit der Liebenden ist die Erneuerung der Liebe.“

Publilius Syrus römischer Mimendichter

Lange als Sententiae 37 geführt, tatsächlich von Terenz, Andria 555, Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Amantium irae amoris integratio est."
Fälschlich zugeschrieben

Henry Ford Foto
Hermann von Keyserling Foto

„Vernichtung allein bahnt den Weg zu radikaler Erneuerung.“

Hermann von Keyserling (1880–1946) deutscher Philosoph

S. 583,
Das Reisetagebuch eines Philosophen (1919)

Ähnliche Themen