„Der ganzen Welt ginge es besser ohne einen gewissen Mister Bush.“

"DER SPIEGEL", 15/2003
Original engl.: "the whole world would be better off without a certain Mr. Bush." - Confrontimg Empire. Ansprache am 27. Januar 2003 auf dem World Social Forum, Porto Alegre. outlookindia.com 30. Januar 2003 http://www.outlookindia.com/article/Confronting-Empire/218738

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
bessern , mist , welt , ganz , gewissen
Arundhati Roy Foto
Arundhati Roy 7
indische Schriftstellerin, politische Aktivistin und Global… 1961

Ähnliche Zitate

Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll, ist gewiss.“

Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) deutscher Naturforscher und Schriftsteller

Quelle: Sudelbücher Heft K (293)

Rüdiger Safranski Foto

„Gewiß, das Individuum ist nichts ohne das Ganze, zu dem es gehört.“

Rüdiger Safranski (1945) deutscher Schriftsteller

Wieviel Globalisierung verträgt der Mensch?“ ISBN 978-3-596-16384-7 Fischer Verlag Frankfurt am Main, 2. Auflage 2006 U4.

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Nun ging mir eine neue Welt auf. Ich näherte mich den Gebirgen, die sich nach und nach entwickelten.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

über die Alpen, Italienische Reise I, 7. September 1786
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)

Manfred Deix Foto

„Ich habe zwei amerikanische Grossväter, die können sich sehen lassen: Mister Chuck Berry und Mister Carl Barks.“

Manfred Deix (1949–2016) österreichischer Karikaturist, Graphiker und Cartoonis sowie nebenher Musiker und Krimi-Autor

"Donald Duck ... und die Ente ist Mensch geworden.", Katalog , Karikaturmuseum Krems, 2007, Seite 138, ISBN 3-902407-04-2

Franz Müntefering Foto

„Opposition ist Mist. Lasst das die anderen machen - wir wollen regieren.“

Franz Müntefering (1940) deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB

in seiner Bewerbungsrede für den Vorsitz der SPD auf dem SPD-Sonderparteitag am 21. März 2004, DIE WELT http://www.welt.de/politik/article301337/Muentefering_Opposition_ist_Mist.html, 21. März 2004, Das Parlament http://www.bundestag.de/dasparlament/2004/14/Dokumentation/001.html Nr. 14, 29. März 2004

Ludwig Van Beethoven Foto

„Es gibt nicht viel glückliche Menschen. Aber wenn Glück nach Verdienst ginge, wären es noch viel weniger – und ganz andere.“

Hans Krailsheimer (1888–1958)

Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954

Wolfgang Menzel Foto

„Ein Spiegel ist besser als eine ganze Reihe Ahnenbilder.“

Wolfgang Menzel (1798–1873) deutscher Literaturhistoriker der Spätromantik

Streckverse, bei Christian Friedrich Winter, Heidelberg 1823, S. 72,

Ähnliche Themen