„Das ultimative Maß eines Menschen ist nicht das, wo er in Momenten der Bequemlichkeit und des Wohlstandes steht, sondern wo er in Zeiten der Krisen, Herausforderungen und Kontroversen steht.“

Original

The ultimate measure of a man is not where he stands in moments of comfort and convenience, but where he stands at times of challenge and controversy.

Strength to Love, p. 25
1960s, Strength to Love (1963)
Kontext: The ultimate measure of a man is not where he stands in moments of comfort and convenience, but where he stands at times of challenge and controversy. The true neighbor will risk his position, his prestige and even his life for the welfare of others.

Letzte Aktualisierung 22. Dezember 2022. Geschichte
Martin Luther King Foto
Martin Luther King 99
US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929–1968

Ähnliche Zitate

Cyril Northcote Parkinson Foto

„Arbeit dehnt sich genau in dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht.“

Cyril Northcote Parkinson (1909–1993) britischer Historiker, Soziologe und Publizist

Parkinson's Law, or The Pursuit of Progress, C. Northcote Parkinson, 1957. adstockweb.com http://www.adstockweb.com/business-lore/Parkinson's_Law.htm
Original engl.: "Work expands (so as) to fill the time available for its completion."

Otto Pötter Foto
Martin Luther King Foto
Ernst Ziel Foto

„Es steht der Mensch so hoch, wie er sich stellt.“

Ernst Ziel (1841–1921) deutscher Schriftsteller und Redakteur

Moderne Xenien

Karl Jaspers Foto

„Der Mensch steht heute vor der Alternative: Untergang des Menschen oder Wandlung des Menschen.“

Karl Jaspers (1883–1969) deutscher Philosoph und Psychiater

Philosophie und Welt

Carlos Slim Helú Foto
Gerhard Uhlenbruck Foto

„Je näher einem ein Mensch steht, um so mehr Berührungspunkte ergeben sich.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Weit Verbreitetes kurzgefasst, 15. Januar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst

John Ronald Reuel Tolkien Foto

„Mein Rat an alle, die Zeit oder Interesse haben sich für eine internationale Sprache zu engagieren, wäre: 'Steht fest zu Esperanto'.“

John Ronald Reuel Tolkien (1892–1973) britischer Schriftsteller und Philologe, Autor von "Herr der Ringe"

veröffentlicht in: The British Esperantist, Vol. 28, Mai 1932. A Philologist on Esperanto http://tolkiengateway.net/wiki/A_Philologist_on_Esperanto, Übers.: Wikiquote
Original engl.:"My advice to all who have the time or inclination to concern themselves with the international language movement would be: "Back Esperanto loyally."
Briefe

„Wo steht geschrieben, dass Häuser Schachteln sein müssen? Menschen sind keine Schachteln.“

Jan Kaplický (1937–2009) tschechisch-britischer Architekt

The Shape of Things to Come : Architect Jan Kaplicky on Europe's New Keenness for Exciting Solutions to Building Designs http://www.businessweek.com/magazine/content/05_48/b3961414.htm?chan=search BusinessWeek, 28. November 2005; Übersetzung: Matthiasb
Original engl.:"Where is it written that buildings have to be boxes? People aren't boxes."

Ähnliche Themen