„Unsere Generation ist die erste, die den schnellen Anstieg der Temperaturen rund um den Globus erlebt und wahrscheinlich die letzte, die eine bevorstehende globale Klimakrise effektiv bekämpfen kann.“

im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Katowice, 2018, https://www.nzz.ch/wirtschaft/co2-gesetz-wie-die-schweiz-die-klimaziele-erfuellen-koennte-ld.1438071

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Alexander van der Bellen Foto
Alexander van der Bellen 3
österreichischer Wirtschaftswissenschaftler, Politiker 1944

Ähnliche Zitate

Fjodor Dostojewski Foto

„Was George Orwell als Zeitalter der Uniformität beschrieben hat, das ist heute das Zeitalter der Globalisierung geworden, die Verteilung der Arbeit rund um den Globus.“

Horst W. Opaschowski (1941) deutscher Hochschullehrer und Freizeitforscher

"Zehn Gebote für das 21. Jahrhundert", Zukunftstrend 1: Die Globalisierung, zeus.zeit.de http://zeus.zeit.de/text/reden/gesellschaft/200113_opaschowski, 22. März 2001
Zitate über

Muhammad Ali Foto

„Ich wusste, dass ich ihn in der ersten Runde hatte.“

Muhammad Ali (1942–2016) ehemaliger US-amerikanischer Boxer
Erich Maria Remarque Foto
Stanisław Lem Foto
Heinrich Heine Foto

„Wir Deutschen hassen gründlich, dauernd; da wir zu ehrlich, auch zu unbeholfen sind, um uns mit schneller Perfidie zu rächen, so hassen wir bis zu unserem letzten Atemzug.“

Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland. 2. Buch http://www.zeno.org/nid/20005029732
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland

Erich Maria Remarque zitat: „Das Wunder, wenn man es erlebt, ist nie vollkommen. Erst die Erinnerung macht es dazu.“
Erich Maria Remarque Foto

„Das Wunder, wenn man es erlebt, ist nie vollkommen. Erst die Erinnerung macht es dazu.“

Die Nacht von Lissabon. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1964, Seite 136

Ray Bradbury Foto
Joschka Fischer Foto

„Ich war einer der letzten Live-Rock'n'Roller der deutschen Politik. Jetzt kommt in allen Parteien die Playback-Generation.“

Joschka Fischer (1948) deutscher Politiker

nach der Abwahl der rot-grünen Bundesregierung, taz http://www.taz.de/pt/2005/09/23/a0142.1/text, 23. September 2005

Wolfgang Borchert Foto

„Wir sind die Generation ohne Bindung und ohne Tiefe. Unsere Tiefe ist der Abgrund.“

Wolfgang Borchert (1921–1947) deutscher Schriftsteller

Die Hundeblume, Generation ohne Abschied, in: Das Gesamtwerk, Rowohlt, Hamburg 1952, S. 71, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=hM3nAAAAMAAJ&&q=%22Generation+ohne+Bindung%22, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-hundeblume-10070/6

Ähnliche Themen