
„Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!“
Quelle: [Bibel Markus, 1, 15, EU]
Römische Geschichte, Buch I-III, 4. Auflage, Hrsg. Hans Jürgen Hillen, Patmos Verlag, 2007, ISBN 978-3760815510, S. 273, books.google.de https://books.google.de/books?id=1E3nBQAAQBAJ&pg=PA273&dq=%22So+kehrt+Ruhm,+den+man+zur+rechten+Zeit%22
Original lat.: "adeo spreta in tempore gloria interdum cumulatior rediit." - Liv. 2, 47, 11
Ab urbe condita
„Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!“
Quelle: [Bibel Markus, 1, 15, EU]
„Das Unsterbliche kehrt zu Gott zurück.“
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 229
„So kehrt alles zurück, alles in ewiger Jugendpracht!“
„Im Frühling kehrt die Wärme in die Knochen zurück.“
Georgica III, 272
Original lat.: "Vere calor redit ossibus."
„Vertreibt die Natur; sie kehrt im Galopp zurück.“
Le Glorieux, III, 5
Original franz.: "Chassez le naturel, il reviendra au galop."
„Man kehrt immer zu den alten Orten zurück, wo er das Leben liebte.“
„Das rechte Maß wird erst dann erkannt,
wenn es überschritten ist“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 217