„Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, daß er sich auf die Reise freut.“

Original

Tact is the ability to tell someone to go to hell in such a way that they look forward to the trip.

This appears to be a variation of a quote often attributed to Caskie Stinnett in 1960, "A diplomat...is a person who can tell you to go to hell in such a way that you actually look forward to the trip" https://books.google.co.uk/books?id=kcycAQAAQBAJ&pg=PA90&dq=%22A+diplomat+is+a+person+who+can+tell+you+to+go+to+hell+in+such+a+way+that+you+actually+look+forward+to+the+trip.%22 but which appears to have been in common use in the 1950s and is first recorded in the Seattle Daily Times in 1953 as "Diplomat—one who can tell you to go to hades and make you look forward to the trip". http://www.barrypopik.com/index.php/new_york_city/entry/a_diplomat_is_a_person_who_can_tell_you_to_go_to_hell_so_that_you_look_forw/
Misattributed
Variante: Diplomacy is the art of telling people to go to hell in such a way that they ask for directions

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Winston Churchill zitat: „Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, daß er sich auf die Reise freut.“
Winston Churchill Foto
Winston Churchill 70
britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874–1965
Winston Churchill zitat: „Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, daß er sich auf die Reise freut.“

Ähnliche Zitate

Arturo Pérez-Reverte Foto
Ernest Hemingway Foto

„Reise niemals mit jemandem, den du nicht liebst.“

Ernest Hemingway (1899–1961) US-amerikanischen Schriftsteller
Steve Jobs Foto

„Es ist, als würde man jemandem in der Hölle ein Glas Eiswasser anbieten.“

Steve Jobs (1955–2011) US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer
Billy Graham Foto

„Wird ein liebender Gott einen Menschen in die Hölle schicken! Die Antwort lautet - Ja …, weil der Mensch sich selbst zu ewigen Hölle verdammt [… welcher] willentlich und bewusst Christus als Herrn und Retter ablehnt.“

Billy Graham (1918–2018) US-amerikanischer Baptistenpastor

-„Was kommt nach dem Tod?”, Neuhausen-Stuttgart 1992, S. 203, ISBN 3775117547, ISBN 978-3775117548; Übersetzer: Andreas Birk

Matthias Claudius Foto

„Wenn Jemand eine Reise thut, // So kann er was verzählen; // Drum nahm ich meinen Stock und Hut, // Und thät das Reisen wählen.“

Matthias Claudius (1740–1815) deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhafter, aber durchaus eigentümlicher Verskunst

Urians Reise um die Welt, Erste Strophe. In: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Vierter Theil, beym Verfasser, Wandsbeck 1774, S. 113

„Diplomatie: Die Kunst, im richtigen Moment zu schweigen“

Zitat aus:
Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos.
Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 18

Ambrose Bierce Foto

„Diplomatie, die [Subst], Die patriotische Kunst, für sein Vaterland zu lügen.“

The Devil's Dictionary
Original engl.: "Diplomacy, n. The patriotic art of lying for one's country.
Des Teufels Wörterbuch

Mel Brooks Foto
Michel De Montaigne Foto

„Man berichtete Sokrates, jemand sei von einer Reise ohne jede Beßrung zurückgekommen. Das glaube ich gern, entgegnete er. Er hatte sich selbst ja mitgenommen.“

Erstes Buch. 39. Über die Einsamkeit. Essais. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett Die Andere Bibliothek, Berlin 2016, 9. Auflage, S. 125

Arthur Rimbaud Foto

„Ich müsste meine eigene Hölle haben für den Zorn, meine Hölle für den Hochmut, - und die Hölle der Zärtlichkeit; ein ganzes Konzert von Höllen.“

Une Saison en Enfer. Darin: Nuit de l'Enfer
Original franz.: "Je devrais avoir mon enfer pour la colère, mon enfer pour l'orgueil, - et l'enfer de la caresse; un concert d'enfers."

Ähnliche Themen