„Wollen Sie wissen, wer Sie sind? Frag nicht. Handle! Aktion wird Sie abgrenzen und definieren.“

Original

Do you want to know who you are? Don't ask. Act! Action will delineate and define you.

Variante: Do you want to know who you are? Don't ask. Act! Action will delineate and define you.

Letzte Aktualisierung 25. Februar 2024. Geschichte
Themen
wissen , aktion , frage , händler
Thomas Jefferson Foto
Thomas Jefferson 52
dritter amerikanische Präsident 1743–1826

Ähnliche Zitate

Bettina von Arnim Foto

„Selbstdenken ist der höchste Muth. […] Wer wagt selbst zu denken, der wird auch selbst handlen.“

Bettina von Arnim (1785–1859) deutsche Schriftstellerin

Die Günderode. Zweiter Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 162f.
Variante: Wer wagt selbst zu denken, der wird auch selber handeln.

Ayn Rand Foto

„Die Frage ist nicht, wer mich lässt; sondern wer mich stoppen will.“

Ayn Rand (1905–1982) US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft
Pablo Picasso Foto

„Aktion ist der Schlüssel zum Erfolg.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Siddhartha Gautama Foto

„Wenn du wissen willst, wer du warst, dann schau, wer du bist. Wenn du wissen willst, wer du sein wirst, dann schau, was du tust.“

Siddhartha Gautama (-563–-483 v.Chr) spirituelle Person im Buddhismus

Zitat bei www.thaiverein.ch http://www.thaiverein.ch/buddha_frame.htm
Zugeschrieben

Saadí Foto

„Handle an mir, wie es deiner würdig ist, nicht wie es meiner würdig ist.“

Der Rosengarten (Gulistan), 2, Vom Wesen der Derwische
Original Farsi: "اگر من ناجوانمردم به کردار // تو برمن چون جوانمردان گذر کن"

René Descartes Foto

„Ich denke, also handle ich mir Komplexe ein.“

René Descartes (1596–1650) französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler
Isaac Newton Foto

„Gegenüber jeder Aktion steht eine Reaktion.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter
Douglas Adams Foto
Immanuel Kant Foto

„Mir ist es so Bedürfnis: Du handle, wie du handeln mußt.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen, A 16
(lat. Original: Mihi sic usus est: Tibi, quod opus est facto, face.)
Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen (1765-1766)

Ähnliche Themen