„Das Problem ist nicht, für einen Freund zu sterben, sondern einen Freund zu finden, für den es sich zu sterben lohnt.“

—  Mark Twain

Original

The trouble is not in dying for a friend, but in finding a friend worth dying for.

Letzte Aktualisierung 29. Juli 2024. Geschichte
Themen
sterben , freund , finden , problem
Mark Twain Foto
Mark Twain 195
US-amerikanischer Schriftsteller 1835–1910

Ähnliche Zitate

Benigno Aquino, Jr. Foto

„Es lohnt sich für den Filipino zu sterben.“

Benigno Aquino, Jr. (1932–1983) philippinischer Politiker

auf den Philippinen berühmter Ausspruch, den er kurz vor seiner Ermordung 1983 gesagt hat; aus New York Times: THE SATURDAY PROFILE; A Famed Philippine Family's Bubbly Maverick, 3. Mai 2003, abgerufen am 12. April 2010; Übersetzung: Wikiquote

Tupac Shakur Foto
Robert Emmet Foto

„Meine Freunde, ich sterbe in Frieden und mit dem Gefühl universeller Liebe und Güte allen Menschen gegenüber.“

Robert Emmet (1780–1803) irischer Rebellenführer und Nationalist

Letzte Worte; hingerichtet am 20. September 1803
Original engl.: "My friends, I die in peace and with sentiments of universal love and kindness towards all men." - zitiert nach: Alfred Webb, A Compendium of Irish Biography, 1878, Robert Emmet, www.libraryireland.com http://www.libraryireland.com/biography/RobertEmmet.php

John Barrymore Foto

„Sterben? Ich würde ablehnen, mein Freund. Kein Barrymore würde es zulassen, dass ihm eine solch profane Sache passiert.“

John Barrymore (1882–1942) US-amerikanischer Schauspieler

Letzte Worte, 29. Mai 1942
Original engl.: "Die? I should say not, dear fellow. No Barrymore would allow such a conventional thing to happen to him."

Che Guevara Foto
Tupac Shakur Foto
William Shakespeare Foto
Thomas E. Fuller Foto
Søren Kierkegaard Foto

„Es gilt, eine Wahrheit zu finden, die Wahrheit für mich ist, die Idee zu entdecken, für die ich leben und sterben will.“

Søren Kierkegaard (1813–1855) dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller

1. Aug. 1835, zitiert in: Die Leidenschaft des Religiösen, Lieselotte Richter (Hrsg.), Reclam Verlag, Ditzingen, 1968, Einleitung S. 4 "Det [...] gjælder om at finde en Sandhed, som er Sandhed for mig, at finde den Idee, for hvilken jeg vil leve og døe." - Journalen AA, http://www.sk.ku.dk/sks17.asp
Tagebücher 1834–1855

Ähnliche Themen