„Je mehr ich über die Welt weiß, desto mehr bin ich davon überzeugt, dass ich niemals einen Mann sehen werde, den ich wirklich lieben kann. Ich brauche so viel!“

—  Jane Austen

Original

The more I know of the world, the more I am convinced that I shall never see a man whom I can really love. I require so much!

Variante: Mama, the more I know of the world, the more I am convinced that I shall never see a man whom I can really love.
Quelle: Sense and Sensibility

Letzte Aktualisierung 1. Juni 2025. Geschichte
Themen
liebe , männer , sehen , weiß , mann , brauch , welt
Jane Austen Foto
Jane Austen 89
britische Schriftstellerin 1775–1817

Ähnliche Zitate

John Lennon Foto
Rainer Maria Rilke Foto

„Je mehr Liebe man gibt, desto mehr besitzt man davon.“

Rainer Maria Rilke (1875–1926) österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier
Claude Monet Foto

„Je mehr ich lebe, desto mehr bedauere ich, wie wenig ich weiß.“

Claude Monet (1840–1926) französischer Maler des Impressionismus
Voltaire Foto

„Mehr denn je sehe ich ein, dass man niemals etwas nach seiner scheinbaren Größe bemessen darf!“

Micromégas, Kap. 6 / Micromégas
Micromégas
Original: Original franz.: "Je vois plus que jamais qu'il ne faut juger de rien sur sa grandeur apparente."

„Je mehr Bürger mit Zivilcourage ein Land hat, desto weniger Helden wird es einmal brauchen.“

Franca Magnani (1925–1996) italienische Journalistin

zitiert in Heinrich Böll: Widerstand muß heute darin bestehen, von seiner Freiheit Gebrauch zu machen. Laudatio anläßlich der Verleihung des ersten Fritz-Sänger-Preises der SPD für mutigen Journalismus an Franca Magnani am 7. April 1983 in Bonn-Bad Godesberg. Heinrich Böll: Schriften und Reden, 1982-1983. dtv 1987, S. 87 books.google http://books.google.de/books?id=qurnAAAAMAAJ&q=zivilcourage

Maria Theresia Foto
Jeff Kinney Foto

„Je mehr Frauen bestärkt werden, desto besser wird unsere Welt.“

Jeff Kinney (1971) US-amerikanischer Spieleentwickler und Kinderbuchautor
Gotthold Ephraim Lessing Foto
John Wesley Foto

„Je mehr ein Mensch vom Leben aus Gott erfüllt ist, desto liebevoller wird er um die besorgt sein, die noch ohne Gott in der Welt leben.“

John Wesley (1703–1791) englischer Erweckungsprediger und einer der Begründer des Methodismus

Über allem die Liebe

Ludwig Bechstein Foto

„Sehen wir uns nicht mehr auf dieser Welt, // So sehen wir uns doch in Bitterfeld!“

Ludwig Bechstein (1801–1860) deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Archivar

Zauberverblendung, Nr. 326 in: Deutsches Sagenbuch, Leipzig 1853, S. 284 books.google https://books.google.de/books?id=LcpoAAAAcAAJ&pg=PA284; zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004537777

Ähnliche Themen