„Ohne Leiden gäbe es kein Mitleid.“

Original

Without suffering, there'd be no compassion.

Quelle: A Walk to Remember

Letzte Aktualisierung 24. September 2019. Geschichte
Themen
mitleid , leiden , gabe
Nicholas Sparks Foto
Nicholas Sparks 28
US-amerikanischer Schriftsteller 1965

Ähnliche Zitate

Wolfram von Eschenbach Foto

„Ihr hättet Mitleid zeigen müssen // mit ihm, den Gott gezeichnet hat, // ihn nach den Leiden fragen müssen!“

Wolfram von Eschenbach: Parzival (um 1200), nach der Ausgabe Karl Lachmanns, ins Neuhochdeutsche übertragen von Dieter Kühn, Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-618-68007-4, 1. Band S.425

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Und wenn der Mensch in seiner Qual verstummt, // Gab mir ein Gott, zu sagen wie ich leide.“

Torquato Tasso, V, 5 / Tasso. In: Goethe's Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand, Neunter Band, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart/Tübingen 1828, S. 244, Google Books https://books.google.de/books?id=hq61AAAAIAAJ&pg=PA244&dq=%22Und+wenn+der+Mensch%22
Andere Werke

Albert Camus Foto
Stefan Zweig Foto
Franz von Baader Foto

„Ohne Mitleiden ist kein Mitfreuen.“

Franz von Baader (1765–1841) deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph

Vierzig Sätze aus einer religiösen Erotik. In: Sämmtliche Werke. 4. Band. Hrsg. von Franz Hoffmann. Leipzig: Bethmann, 1853. S. 193.

Bertrand Russell Foto
Romain Rolland Foto

„Die Wissenschaft kennt kein Mitleid.“

Romain Rolland (1866–1944) französischer Schriftsteller

Ein Spiel von Tod und Liebe, Jérôme

Stefan M. Gergely Foto

„Mitleid ist eine Form der Opfergabe.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 232

Stefan M. Gergely Foto

„Mitleid kann Ausdruck
von Verachtung sein.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 233

Arturo Pérez-Reverte Foto

Ähnliche Themen