„Der kluge Weg, Menschen passiv und gehorsam zu halten, besteht darin, das Spektrum akzeptabler Meinungen streng einzuschränken, aber eine sehr lebhafte Debatte innerhalb dieses Spektrums zuzulassen - und sogar kritischere und dissidenten Ansichten zu fördern. Das gibt den Menschen das Gefühl, dass freies Denken im Gange ist, während die Voraussetzungen des Systems durch die Grenzen der Debatten immer weiter verschärft werden.“

—  Noam Chomsky

Original

The smart way to keep people passive and obedient is to strictly limit the spectrum of acceptable opinion, but allow very lively debate within that spectrum - even encourage the more critical and dissident views. That gives people the sense that there's free thinking going on, while all the time the presuppositions of the system are being reinforced by the limits put on the range of the debate.

Quelle: Quotes 1990s, 1995-1999, The Common Good (1998)

Letzte Aktualisierung 30. Juli 2025. Geschichte
Noam Chomsky Foto
Noam Chomsky 39
Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Tech… 1928

Ähnliche Zitate

Noam Chomsky Foto
Noam Chomsky Foto

„Der schlaueste Weg, Menschen passiv und folgsam zu halten, ist, das Spektrum akzeptierter Meinungen strikt zu limitieren, aber innerhalb dieses Spektrums sehr lebhafte Debatten zu erlauben.“

Noam Chomsky (1928) Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology

zitiert in Mike Ulbricht, "Volksverhetzung und das Prinzip der Meinungsfreiheit" (Diss.), Verlag C.F.Müller, ISBN 978-3-8114-4257-3, Seite 102 books.google https://books.google.de/books?id=ndQnDwAAQBAJ&lpg=PA102&dq=schlauste
Original: (en) The smart way to keep people passive and obedient is to strictly limit the spectrum of acceptable opinion, but allow very lively debate within that spectrum.
Quelle: Noam Chomsky #The Common Good 1998

Garri Kimowitsch Kasparow Foto

„Eine anstrengende Debatte ist immer noch besser als ein leichter Krieg.“

Garri Kimowitsch Kasparow (1963) russischer Schachweltmeister armenischer Herkunft

Neon, 03/2008

Pierre Leonhard Ibisch Foto

„Es geht um die Ermächtigung der Menschen, nach frei gewählten Prinzipien und innerhalb naturgegebener Grenzen leben zu wollen und zu können.“

Pierre Leonhard Ibisch (1967) deutscher Biologe, Ökologe und Naturschützer

Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur

Joseph Campbell Foto
Sean Penn Foto
Franz-Josef Strauß Foto

„Ich bin ein Deutschnationaler und fordere bedingungslosen Gehorsam.“

Franz-Josef Strauß (1915–1988) deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP

[43822615], 30. November 1970

Albert Schweitzer Foto
Cornelia Schleime Foto

Ähnliche Themen