„Die Regeln der Moral sollten so sein, das sie nicht das natürliche Glück unmöglich machen.“

Letzte Aktualisierung 16. September 2019. Geschichte
Themen
glück , moral
Bertrand Russell Foto
Bertrand Russell 70
britischer Mathematiker und Philosoph 1872–1970

Ähnliche Zitate

Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski Foto

„Unser Glück ist unmöglich ohne das Glück der anderen.“

Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski (1828–1889) russischer Schriftsteller und Kritiker

Was tun? Aus dem Russischen übersetzt von Waldemar Jollos. Zürich: Artemis-Verlag, 1949. S. 6

Baltasar Gracián Y Morales Foto

„Es gibt Regeln für das Glück: Denn für den Klugen ist nicht alles Zufall. Die Bemühung kann dem Glücke nachhelfen.“

Baltasar Gracián Y Morales (1601–1658) spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit

Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 21
Original span.: "Reglas ai de ventura, que no toda es acasos para el sabio; puede ser ayudada de la industria."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit

Mark Twain Foto
Arthur Schopenhauer Foto
Heydər Əliyev Foto
Franz Schubert Foto

„[…] was sollten wir auch mit dem Glück anfangen, da Unglück noch der einzige Reiz ist, der uns übrig bleibt.“

Franz Schubert (1797–1828) österreichischer Komponist

Brief an Franz von Schober, 21. September 1824, zitiert nach: Signale für die musikalische Welt, No 62. Hrsg. Bartholf Senff, Verlag von Bartholf Senff, Leipzig 1869, S. 980,

Arthur Schopenhauer Foto

„Da ergiebt sich, daß Moral-Predigen leicht, Moral-Begründen schwer ist.“

Arthur Schopenhauer (1788–1860) deutscher Philosoph

Willen in der Natur, Hinweisung auf die Ethik
Ueber den Willen in der Natur

Georg Büchner Foto

„Moral, das ist, wenn man moralisch ist […]“

Georg Büchner (1813–1837) Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär

Wozzeck / Hauptmann, S. 164
Woyzeck (1837)

Stefan M. Gergely Foto

„Ohne Gewissen keine Moral“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 263

José Luis Sampedro Foto

Ähnliche Themen