
„Deine Absicht erst gibt deinem Werke seinen Namen.“
De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)
„Deine Absicht erst gibt deinem Werke seinen Namen.“
De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)
[Bibel Kolosser, 3, 17, Luther]
Original altgriech.: "και παν ο τι εαν ποιητε εν λογω η εν εργω παντα εν ονοματι κυριου ιησου ευχαριστουντες τω θεω πατρι δι αυτου"
Übersetzung lat.: "omne quodcumque facitis in verbo aut in opere omnia in nomine Domini Iesu gratias agentes Deo et Patri per ipsum"
„Die eine Sache die ich meinen Kindern hinterlassen möchte ist ein ehrbarer Name.“
Bericht an die Internationale (Internationaler Sozialistenkongress in Paris 1889), zitiert nach Briefwechsel Victor Adler – Friedrich Engels, Berlin 2011, S. 127, books.google https://books.google.de/books?id=MDIwxRH0n5kC&pg=PA127&dq=Schlamperei
Letzte Worte aus dem Testament, J. Spedding: The Letters and Life of Francis Bacon, vol. 7, 1874
Original engl.: "My name and memory I leave to men's charitable speeches, to foreign nations and to the next age."
Letzte Worte
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 167
Da-De