„Wirklichen Erfolg werden Sie nur erzielen, wenn Sie das mögen, was Sie tun.“
— Dale Carnegie US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer 1888 - 1955
Tact is the knack of making a point without making an enemy.
Actually a statement by American advertising executive and author Howard W. Newton (1903–1951); attributions to Isaac are relatively recent, those to Howard date at least to Sylva Vol. 1-3 (1945), p. 57 https://books.google.com/books?id=-QUcAQAAMAAJ&q=%22Tact+is+the+knack+of+making+a+point+without+making+an+enemy%22&dq=%22Tact+is+the+knack+of+making+a+point+without+making+an+enemy%22&hl=en&sa=X&ei=jtmwVJrZN43ksATPmID4BA&ved=0CNkBEOgBMCQ, where it is cited to an earlier publication in Redbook.
Misattributed
Variante: Tact is the art of making a point without making an enemy.
Variante: Tact is the knack of making a point without making an enemy.
„Wirklichen Erfolg werden Sie nur erzielen, wenn Sie das mögen, was Sie tun.“
— Dale Carnegie US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer 1888 - 1955
„Der Feind der Kunst ist das Fehlen von Einschränkungen.“
— Orson Welles US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor 1915 - 1985
„Takt ist unhörbare Harmonie.“
— Richard von Schaukal österreichischer Dichter 1874 - 1942
Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser eines Dandy und Dilettanten, 2. Auflage, bei Georg Müller, München und Leipzig 1907, S. 139,
„Takt ist die Fähigkeit, andere so zu beschreiben, wie sie sich selbst sehen.“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
— Georg Kreisler US-amerikanischer Kabarettist, Komponist, Regisseur und Schriftsteller österreichischer Herkunft 1922 - 2011
in "Lola und das Blaue vom Himmel", Edition Memoria 2002, Hürth bei Köln, S. 130
„Urteilskraft ist nicht bei jeder Gelegenheit erforderlich, Takt aber immer.“
— Philip Stanhope Chesterfield britischer Diplomat 1694 - 1773
Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden
„Takt ist der auf das Benehmen angewandte gute Geschmack.“
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
„Der Takt der Frechheit besteht darin, zu wissen, bis zu welchem Punkt man zu weit gehen kann.“
— Jean Cocteau französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreograf 1889 - 1963
Hahn und Harlekin (1918); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.284
— Robert Schumann deutscher Komponist der Romantik 1810 - 1856
S. 1
Musikalische Haus- und Lebensregeln
— Luise Rinser deutsche Schriftstellerin 1911 - 2002
Mirjam. Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1983. S. 214. ISBN 3-10-066026-9
— Ambrose Bierce, buch Des Teufels Wörterbuch
Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers
Des Teufels Wörterbuch
„Die Wahrheit hat keinen Erfolg.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
Gespräche
— Mao Zedong Vorsitzende der Kommunistischen Partei Chinas 1893 - 1976
Worte des Vorsitzenden Mao Zedong
Original: 凡是敵人反對的,我們就要擁護;凡是敵人擁護的,我們就要反對。- Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung, Peking 1967, S.19; Gespräch mit drei Korrespondenten der Zentralen Nachrichtenagentur und der Zeitung Saodang Bao und Hsinmin-Bao, 16. September 1939; Ausgewählte Werke Mao Tse-tungs, Bd. II
— Joseph Wirth Deutscher Reichskanzler 1879 - 1956
anläßlich der Ermordung des Reichsaußenministers Walther Rathenau. Rede im Deutschen Reichstag, 25. Juni 1922. In: Verhandlungen des Reichstags. I. Wahlperiode 1920. Band 356. Stenographische Berichte. Norddeutsche Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin 1922, S. 8058 https://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt2_w1_bsb00000040_00027.html