„Diejenigen, die wissen, sprechen nicht; diejenigen, die sprechen, wissen nicht.“
„Diejenigen, die der Hölle
irgendwie entkommen sind,
sprechen nie
darüber
und danach
berührt sie
kaum noch etwas.“
Original
those who escape hell however never talk about it and nothing much bothers them after that.
Charles Bukowski 119
US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920–1994Ähnliche Zitate
„Wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen.“
Satz 7
Logisch-Philosophische Abhandlung (Tractatus logico-philosophicus)
Variante: Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
Quelle: Tractatus Logico-Philosophicus
„Wenn sich die Liebenden nie langweilen, dann, weil sie nur über sich selbst sprechen.“
Plato and a Platypus Walk Into a Bar: Understanding Philosophy Through Jokes
„Je weniger Menschen von ihrer Größe sprechen, desto mehr denken wir darüber nach.“
Ordnung der Wirklichkeit, München, Piper, 1989, S. 59 - ISBN 3-492-10945-4
Oft wie in Paul Watzlawick: "Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns", S. 56f., mit der falschen Quellenangabe: Werner Heisenberg: Physik und Philosophie, S. Hirtzel, Stuttgart, 1959, 2. Aufl., München 2005, (stets ohne Seitenangabe). Richtig nennt Paul Watzlawick als Quelle "Ordnung der Wirklichkeit" in seinem Vortrag Wie wirklich ist die Wirklichkeit? http://www.youtube.com/watch?v=I_BopjccbGQ - (YouTube Audio ab Minute 09:00).