„Clarkes Drittes Gesetz: Jede hinreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht mehr zu unterscheiden.“

Original

Clarke's Third Law: Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.

Profiles of the Future (revised edition, 1973)
On Clarke's Laws
Quelle: Profiles of the Future: An Inquiry Into the Limits of the Possible

Letzte Aktualisierung 8. März 2023. Geschichte
Arthur C. Clarke Foto
Arthur C. Clarke 12
britischer Science-Fiction-Schriftsteller 1917–2008

Ähnliche Zitate

Arthur C. Clarke Foto

„Jede hinreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht mehr zu unterscheiden.“

Arthur C. Clarke (1917–2008) britischer Science-Fiction-Schriftsteller

Clarkes Drittes Gesetz aus Profiles of the Future - zitiert von Andreas Weber in: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 57.
Original engl.: "Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic." - Profiles of the future: an inquiry into the limits of the possible (revised edition 1973). Seite 36
Variante: Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden

Clive Staples Lewis Foto
Arthur C. Clarke Foto
Andreas Weber Foto

„Das dritte Gesetz der Sehnsucht lautet: Nur im Spiegel anderen Lebens können wir uns selbst verstehen. Wir brauchen den Blick des Allerfremdesten.“

Andreas Weber (1967) deutscher Biologe, Philosoph, Publizist

Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 34. - Zitiert bei ANU

John Stuart Mill Foto

„Wenn dasselbe zufällige Zusammentreffen sich nie zum zweitenmale ereignen würde, so hätten wir damit eine leichte Probe, um es von einem jeden Zusammentreffen, das ein Resultat von Gesetzen ist, zu unterscheiden.“

John Stuart Mill (1806–1873) ehemaliger englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhun…

System der deduktiven und induktiven Logik, Siebenzehntes Capitel. Vom Zufall und seiner Elimination, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009227016
"If the same casual coincidence never occurred a second time, we should have an easy test for distinguishing such from the coincidences which are results of a law." - John Stuart Mill, The Collected Works of John Stuart Mill, Volume VII - A System of Logic Ratiocinative and Inductive, Being a Connected View of the Principles of Evidence and the Methods of Scientific Investigation (Books I-III), ed. John M. Robson, Introduction by R.F. McRae (Toronto: University of Toronto Press, London: Routledge and Kegan Paul, 1974). 18.2.2017. http://oll.libertyfund.org/titles/246#lf0223-07_footnote_nt_2719_ref

Harry Mulisch Foto
Georg Büchner Foto

Ähnliche Themen