
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
Sinngedichte, Nachlese, "Auf den Sophron" zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005257999
Sinngedichte
THE MAJORITY of children born into the world tend to inherit the beliefs of their parents, and that to me is one of the most regrettable facts of them all
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
Sinngedichte, Nachlese, "Auf den Sophron" zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005257999
Sinngedichte
„Früher hatten Eltern etwa 4 Kinder. Heute haben Kinder etwa 4 Eltern.“
— Arno Backhaus deutscher christlicher Liedermacher und Aktionskünstler 1950
http://www.arno-backhaus.de/03c1989c9207b9b1f/
„Die Kinder des Genies erben normalerweise nichts weiter als ausgebrannte Gehirne.“
— August Strindberg schwedischer Schriftsteller und Künstler 1849 - 1912
Der Sohn der Magd
„Die Kinder müssen die Eltern erziehen.“
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Paul Lafargue in: Karl Marx, Persönliche Erinnerungen, 1890, Abschnitt 2
Zugeschrieben, Paul Lafargue: Karl Marx, Persönliche Erinnerungen (1890)
„Wir alle neigen dazu, uns unsere Welt schönzureden.“
— Oskar Lafontaine deutscher Politiker (SPD, WSAG, Linke), MdL, MdB 1943
Interview, Stern Nr. 44/2006
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Über Pädagogik, Von der physischen Erziehung, A 110
Über Pädagogik (1803)
— Alice Miller schweizerische Autorin und Kindheitsforscherin 1923 - 2010
Abbruch der Schweigemauer. Die Wahrheit der Fakten. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1990. Seite 93
Abbruch der Schweigemauer. Die Wahrheit der Fakten. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1990
„Die Eltern legen den Grundstein,
für das Glück ihrer Kinder.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Eltern verzeihen ihren Kindern die Fehler am schwersten, die sie ihnen selbst anerzogen haben“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 11
Aphorismen
„Es gibt kein problematisches Kind, es gibt nur problematische Eltern.“
— Alexander Sutherland Neill, buch Summerhill
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung
„Wir gaben wahrlich Moses die Führung und machten die Kinder Israels zu Erben der Schrift.“
— Mose Zentralfigur in den fünf Büchern Moses -1393 - -1273 v.Chr
Sure 40, 53 (Ahmadiyya) Onlinetext
„Nicht das Leiden des Kindes wehrt sich, sondern die Tatsache, dass es nicht gerechtfertigt ist.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
„Wenn ein gesundes Kind geboren wird, dann schreit es und piepst nicht.“
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919
„Die Welt ist alles, was der Fall ist.
Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge…“
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951