„Der moderne Mensch hat ein neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit.“

Letzte Aktualisierung 28. Dezember 2022. Geschichte
Aldous Huxley Foto
Aldous Huxley 62
britischer Schriftsteller 1894–1963

Ähnliche Zitate

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord Foto

„Er hat alle Laster des alten Regimes und alle des neuen.“

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord (1754–1838) französischer Diplomat

Madame de Staël (Orieux: Talleyrand. Die unverstandene Sphinx, S. 196)
Zitate über Talleyrand

Henry Ford Foto
Thierry Mugler Foto

„Ich bin stolz darauf, dass ich für meine Wünsche und Vorstellungen etwas ganz Neues erfunden habe.“

Thierry Mugler (1948) französischer Modeschöpfer

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Johann Nepomuk Nestroy Foto

„Geschwindigkeit ist keine Hexerei!“

Nagerl und Handschuh, 1. Akt, 13. Scene (Kappenstiefel). Aus: Gesammelte Werke. 10. Band. Hg. von Vincenz Chiavacci und Ludwig Ganghofer. Stuttgart: Bonz & Comp. 1891. S. 107.

Nicolás Gómez Dávila Foto

„Der Moderne ist der Mensch, der vergisst, was der Mensch vom Menschen weiß.“

Nicolás Gómez Dávila (1913–1994) kolumbianischer Philosoph

Auf verlorenem Posten. Neue Scholien zu einem inbegriffenen Text, S.49, Wien: Karolinger, 1992, ISBN 3-85418-053-5

Petrus Abaelardus Foto

„Denn nicht einem Menschen zu dienen, ist schimpflich, sondern dem Laster.“

Petrus Abaelardus (1079–1142) Philosoph des Mittelalters und Vertreter der Frühscholastik

Ethica
Ethica

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Abu Hanifa Foto
Antoine de Saint-Exupéry Foto

„Der niedrige Mensch hat die Verachtung erfunden, da seine Wahrheit die anderen ausschließt.“

Quelle: Die Stadt in der Wüste, Citadelle, Düsseldorf: Karl Rauch, 1951, S. 125, ISBN: B0011YFL44

Adolf Loos Foto

„Der moderne mensch, der sich tätowiert, ist ein verbrecher oder ein degenerierter.“

Quelle: Ornament und Verbrechen (1908) (Adolf Loos: Sämtliche Schriften in zwei Bänden – Erster Band, herausgegeben von Franz Glück, Wien, München: Herold 1962, S. 276) Wikisource

William Shakespeare Foto

„Geschwindigkeit wird nie so sehr bewundert als von Saumseligen.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

3. Akt, 7. Szene / Cleopatra
Original engl. "Celerity is never more admired than by the negligent."
Antonius und Cleopatra - The Tragedy of Antony and Cleopatra

Ähnliche Themen