„Etwas auf immer zu wissen, ist ewige Seligkeit; der Gedanke, alles zu wissen, wäre unheilvoll wie der Fluch des bösen Feindes.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Edgar Allan Poe Foto
Edgar Allan Poe 61
US-amerikanischer Schriftsteller 1809–1849

Ähnliche Zitate

Stephen Hawking Foto
Friedrich Schiller Foto

„Das eben ist der Fluch der bösen Tat, // dass sie, fortzeugend, immer Böses muss gebären.“

Die Piccolomini, V,1 / Octavio Piccolomini
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Die Piccolomini

Stephen Hawking Foto
Friedrich Rückert Foto

„Das Gute wissen, weit ist noch das thun davon; // Das Böse kennen ist des Bösen Anfang schon.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, II, Nr. 18. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 565.
Die Weisheit des Brahmanen

Khalil Gibran Foto
Nicolaus Copernicus Foto
Michel Serres Foto
Hermann Bahr Foto

„Gemeinsamkeit ist immer etwas Hinzugekommenes, und wir wissen nicht was.“

Hermann Bahr (1863–1934) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker

Notizen

Mitch Albom Foto
Friedrich Schiller Foto

„Seligkeit zerstören ist auch Seligkeit.“

Kabale und Liebe IV, 7 / Lady, S. 119 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/123
Kabale und Liebe (1784)

Ähnliche Themen