
„Alte Diener sind kleine Tyrannen, an welche die große Tyrannin Gewohnheit uns knüpft.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 23
Aphorismen
„Alte Diener sind kleine Tyrannen, an welche die große Tyrannin Gewohnheit uns knüpft.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 23
Aphorismen
„Richtig alt sind immer nur die anderen.“
„Wir sind drinnen immer gleich alt.“
„Hier bleibt alles beim Alten. Das war schon immer so.“
Die Seiten der Welt
„Man muss eben immer älter werden, immer stiller und endlich einmal etwas schaffen.“
Briefwechsel, 29. Januar 1900
„Im Alter waren wir jung. Im Neuen werden wir alt sein.“
Auf dem Fechtboden des Geistes. Aphorismen aus seinen Notizbüchern
„Lachen ist zeitlos, Phantasie hat kein Alter und Träume sind für immer.“
„Wenn man nur die Alten liest, ist man sicher, immer neu zu bleiben.“
Aphorisms (1880/1893)