
— Arthur Schnitzler, buch Paracelsus
Ungedrucktes (in: Österreichische Dichtergabe, Wien 1928)
Paracelsus, Psychoanalyse etc.
I've had the sort of day that would make St. Francis of Assisi kick babies.
Quelle: The Long Dark Tea-Time of the Soul
— Arthur Schnitzler, buch Paracelsus
Ungedrucktes (in: Österreichische Dichtergabe, Wien 1928)
Paracelsus, Psychoanalyse etc.
„Wer treten wollte, muß sich treten lassen.“
— Heinrich Mann, buch Der Untertan
Der Untertan. Leipzig: Kurt Wolff, 1918. S. 428 books.google http://books.google.de/books?id=kmtBAAAAYAAJ&q=%22treten+lassen%22.
— George Gordon Byron, Don Juan
Don Juan, 2. Gesang CLXXVIII
Original engl.: "Let us have wine and women, mirth and laughter, // Sermons and soda-water the day after."
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
„Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“
— Helmut Kohl Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1930 - 2017
während einer Pressekonferenz am 31. August 1984; zitiert in DER SPIEGEL, 3. September 1984
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen
Zitate
„Noch immer unentschieden. Franz«. Vier Worte, eine Autobiographie.“
— Florian Illies deutscher Journalist und Buchautor 1971
1913 - Der Sommer des Jahrhunderts
„Ein zuckersüßes Brüdergen! In der That! - Franz heißt die Kanaille?“
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber I, 2 / Schweizer, S. 30
Die Räuber (1781)
„Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge!“
— Walter Moers, buch Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Das Labyrinth der Träumenden Bücher
„Heilige dich und heilige die Gesellschaft.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
— Kurt Schwitters, An Anna Blume
An Anna Blume. Merzgedicht I, in: Anna Blume - Dichtungen. Paul Steegmann 1919. Seite 6 http://sdrc.lib.uiowa.edu/dada/Anna_Blume_Dichtungen/pages/006.htm
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Letzte Worte, 18. August 1850, der Arzt Bianchon ist eine seiner literarischen Gestalten
Original franz.: "Huit jours avec de la fièvre! J'aurais encore eu le temps d'écrire un livre. Ah oui!… je sais. Il me faudrait Bianchon... Bianchon me sauverait lui!"
„Jeder kneift den Hintern dicht, wenn er gegen viele ficht.“
— Andrzej Sapkowski polnischer Schriftsteller 1948
„Die Gelegenheit hat nur an der Stirne Haar, hinten ist sie kahl.“
— Friedrich Maximilian Klinger deutscher Dichter, russischer General 1752 - 1831
Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrt. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Fleischer. 1832. S. 76.
„Du kannst nicht zwei Pferde mit einem Hintern reiten.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935