„Beherzt ist nicht, wer keine Angst kennt, beherzt ist, wer die Angst kennt und sie überwindet.“

Letzte Aktualisierung 24. Juli 2022. Geschichte
Themen
angst
Khalil Gibran Foto
Khalil Gibran 209
libanesischer Künstler und Dichter 1883–1931

Ähnliche Zitate

Mahátma Gándhí Foto
Erwin Rommel zitat: „Mut ist, dass man die Angst überwindet.“
Erwin Rommel Foto

„Mut ist, dass man die Angst überwindet.“

Erwin Rommel (1891–1944) deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus
Stefan M. Gergely Foto

„Wer die Angst verdrängt, der stärkt sie.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 273

Aristoteles zitat: „Wer seine Ängste überwunden hat, wird wirklich frei sein.“
Aristoteles Foto

„Wer seine Ängste überwunden hat, wird wirklich frei sein.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph
Milan Kundera zitat: „Die Quelle der Angst liegt in der Zukunft, und wer von der Zukunft befreit ist, hat nichts zu befürchten.“
Milan Kundera Foto

„Die Quelle der Angst liegt in der Zukunft, und wer von der Zukunft befreit ist, hat nichts zu befürchten.“

Die Langsamkeit. München, 1995. Übersetzer: Susanna Roth. ISBN 3446182888. ISBN 978-3446182882

Dschingis Khan Foto

„Wer keine große Angst erkennen läßt, dem begegnet auch kein großes Mitleid.“

Dschingis Khan (1162–1227) Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte
Karlfried Graf Dürckheim Foto

„Mündig ist nicht, wer glaubt, Angst, Traurigkeit und Verzweiflung überwinden zu können, sondern wer sie zu durchleuchten vermag und daran wächst.“

Karlfried Graf Dürckheim (1896–1988) deutscher Diplomat, Psychotherapeut und Zen-Meister

Vom doppelten Ursprung des Menschen

Stefan M. Gergely Foto

„DIE ANGST
Die Angst ist eine starke Kraft,
die Böses mehr als Gutes schafft.
Es hilft nicht, wenn man sie bekriegt,
wer Frieden schließt mit ihr, der siegt.
Auch schmilzt sie hin bei Heiterkeit
und Lächeln mit Gelassenheit.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 275

Ähnliche Themen