„Die Musik ist die gemeinsame Sprache aller Nationen dieser Erde.“
Ähnliche Zitate

„Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft.“

„Der Österreicher unterscheidet sich vom Deutschen durch die gemeinsame Sprache.“
nach Oscar Wilde: "Wir [Engländer] haben nahezu alles mit Amerika gemeinsam, außer natürlich die Sprache."; fälschlich oft Karl Kraus zugeschrieben; Robert Sedlaczek, Das österreichische Deutsch, 2004, Verlag C. Ueberrreuter, ISBN 3800070758, S. 17, das-oesterreichische-deutsch. at

Risiko Deutschland. Krise und Zukunft der deutschen Politik. Köln, 1994, ISBN 3462023411. S. 233

„Musik hat keine Grenzen, aber ein gemeinsames Ende: Liebe und Rebellion.“

„Die Musik wird treffend als Sprache der Engel beschrieben.“

„Wir [Engländer] haben nahezu alles mit Amerika gemeinsam, außer natürlich die Sprache.“
Das Gespenst von Canterville, Kap. 1; ähnliches wird oft George Bernard Shaw zugeschrieben
Original engl.: "We have really everything in common with America nowadays, except, of course, language."
Das Gespenst von Canterville - The Canterville Ghost

„England und Amerika sind zwei Länder, die durch die gemeinsame Sprache getrennt sind.“
Reader’s Digest, November 1942; für Shaw nicht belegbar, jedoch hatte Oscar Wilde schon vorher in "Das Gespenst von Canterville" einen ähnlichen Gedanken. Popular misquotes - 'the things they never said'. http://www.phrases.org.uk/quotes/misquotes/
Original engl.: "England and America are two countries divided by a common language." auch mit "United States" und "Great Britain"
Zugeschrieben

„Gemeinsames, einheitliches Ziel ist die Säuberung der russischen Erde von allem Ungeziefer.“
1918, Werke, Band 26, Berlin 1961, S. 412 f.