„Wer glaubt, daß er denkt, ohne in den Abgrund seiner Singularität geblickt zu haben, der redet sich nur ein, daß er denkt - er träumt einen konformistischen Traum, und wäre es der des kritischen Bewußtseins. Wer wirklich denkt, ist zu einer Einsamkeit verurteilt, die zum Neubeginn und Selbsterfühlen zwingt; nach diesem gibt es keine «Tradition» mehr, sondern nur noch ein Sichwiederfinden in Verwandtschaften und Konstellationen.“
Themen
verwandtschaft , kritisch , konstellation , tradition , bewusstsein , ware , träume , einsamkeit , traum , abgrundPeter Sloterdijk 76
deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947Ähnliche Zitate

„Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.“
»Reichtum«, Aphorismen, hans-kruppa.de http://www.hans-kruppa.de/aphorismen/index.htm

„Am besten träumt, wer sich auf seinen Traum freut wie auf eine Begegnung mit dem besten Freund.“

„Wer auf dem Kopf geht, der hat den Himmel als Abgrund unter sich.“