
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 207
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 207
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 427
im Fernsehduell mit Alice Schwarzer, aufgezeichnet am 14. Januar 1975, gesendet am 6. Februar 1975, WDR 16.20 Uhr. youtube https://www.youtube.com/watch?v=py2b1g73bt4 Min. 34:00, siehe auch DER SPIEGEL 7/1975 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41559127.html
Andere
„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus welchem wir nicht getrieben werden können.“
Impromptü's, welche ich künftig in Stammbücher schreiben werde (Cotta'sches Taschenbuch für Damen, 1812), 29.
Weitere Werke
5. Akt, 2. Szene / Hamlet
Original engl. "The Rest is silence."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet
„Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.“
PDF-Manuskript einer Sendung des Deutschlandfunks, dradio.de http://www.dradio.de/download/53457/
„Du hast die Nadel(spitze) getroffen.“
Rudens (Das Schiffstau), 1306, V.ii / Labrax, der Kuppler
Original lat.: "Tetigisti acu.")
(Sprichwörtlich in der Form: "Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen."
„Das Ich ist die Spitze eines Kegels, dessen Boden das All ist.“
Weltbild: Anstieg 1895. In: Stufen (1922), S. 218
Stufen