
„Alles Wissen besteht in einer sicheren und klaren Erkenntnis.“
Regeln zur Leitung des Geistes
Regeln zur Leitung des Geistes
„Alles Wissen besteht in einer sicheren und klaren Erkenntnis.“
Regeln zur Leitung des Geistes
Regeln zur Leitung des Geistes
„Nur erst, wenn dir die Form ganz klar ist, wird dir der Geist klar werden.“
S. 4
Musikalische Haus- und Lebensregeln
„Ein Intellektueller ist eine Person, deren Geist sich selbst betrachtet.“
„Mehr scheint mir eine Stimme abzulenken als ein Geräusch: Jene wirkt auf den Geist ein.“
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), VI, LVI, 4
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Magis mihi videtur vox avocare quam crepitus; illa enim animum adducit.
Die Zeitung der freien Stadt Frankfurt (1819). In: Gesammelte Schriften. 3. Band, 2. Auflage. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1835, S. 149
„O sprich mir nicht von jener bunten Menge, // Bei deren Anblick uns der Geist entflieht.“
Faust I, Vers 59 f. / Dichter → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Von der Form der Sinnen- und Verstandeswelt und ihren Gründen, erster Abschnitt, § 1