„Ich denke, also handle ich mir Komplexe ein.“

Letzte Aktualisierung 28. August 2019. Geschichte
Themen
denken , komplex , händler
René Descartes Foto
René Descartes 45
französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaft… 1596–1650

Ähnliche Zitate

Bettina von Arnim Foto

„Selbstdenken ist der höchste Muth. […] Wer wagt selbst zu denken, der wird auch selbst handlen.“

Bettina von Arnim (1785–1859) deutsche Schriftstellerin

Die Günderode. Zweiter Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 162f.
Variante: Wer wagt selbst zu denken, der wird auch selber handeln.

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
William Blake Foto
Cornelia Funke Foto

„Wahrscheinlich entsteht am Bildschirm eine andere Art von Denken als in einer Bibliothek. Sie kann aber genauso komplex sein, und sie kann Kreativität schulen und die Fähigkeit zu Teamarbeit.“

Cornelia Funke (1958) deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin

Spiegel Nr. 51/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 186, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,595093,00.html
"Mein gefühltes Alter ist zehn". Interview mit Katja Thimm und Susanne Weingarten. DER SPIEGEL 50/2008

Saadí Foto

„Handle an mir, wie es deiner würdig ist, nicht wie es meiner würdig ist.“

Der Rosengarten (Gulistan), 2, Vom Wesen der Derwische
Original Farsi: "اگر من ناجوانمردم به کردار // تو برمن چون جوانمردان گذر کن"

Immanuel Kant Foto

„Mir ist es so Bedürfnis: Du handle, wie du handeln mußt.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen, A 16
(lat. Original: Mihi sic usus est: Tibi, quod opus est facto, face.)
Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen (1765-1766)

Helen Keller Foto
Umberto Eco Foto
Clint Eastwood Foto

„Das Publikum will intelligente, anspruchsvolle, emotionale, komplexe Filme.“

Clint Eastwood (1930) US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker
Heinz von Förster Foto

„Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird!“

Heinz von Förster (1911–2002) österreichischer Physiker und Kybernetiker

zitiert nach »Wissen und Gewissen, 1993

Ähnliche Themen