„Durch Demonstrationen erzwingen wir Aufmerksamkeit für unsere Argumente, die wir für die besseren halten.“

Letzte Aktualisierung 23. März 2022. Geschichte
Jürgen Habermas Foto
Jürgen Habermas 14
deutscher Soziologe und Philosoph 1929

Ähnliche Zitate

Hermann Ebbinghaus Foto

„Aufmerksamkeit zu schenken ist unsere endlose und eigene Arbeit.“

Mary Oliver (1935–2019) US-amerikanische Schriftstellerin und Pulitzer-Preis.Trägerin
Stephen Hawking Foto
Richard David Precht Foto

„Unsere Aufmerksamkeit ist ein Scheinwerfer, der nur weniges beleuchtet. Der dunkle Rest wandert ins Unbewusste.“

Richard David Precht (1964) deutscher Philosoph und Publizist

WER BIN ICH und wenn ja, wie viele? Eine philosophische Reise: Was kann ich wissen? WIEN - Kein Herr im eigenen Haus. Was ist Unterbewusstsein? Goldmann, München 2007, 24. Auflage, ISBN 978-3-442-31143-9, Seite 93
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? (2007)

Baruch Spinoza Foto

„Unwissenheit ist kein Argument.“

Baruch Spinoza (1632–1677) niederländischer Philosoph des Rationalismus

zugeschrieben von Friedrich Engels, "Anti-Dühring", Kap. IX

John Cage Foto
Deepak Chopra Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Benjamin Franklin Foto

„Ihr Argument ist Ton, nichts als Ton.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Margaret Thatcher Foto

„Ich verschwende keine Zeit auf Argumente.“

Margaret Thatcher (1925–2013) Premierministerin des Vereinigten Königreichs

Ähnliche Themen