„Die Gottesvorstellung der Menschen ist ihr ideal verwirklichtes Streben nach Vollkommenheit.“

—  Alfred Adler

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Alfred Adler Foto
Alfred Adler 43
österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870–1937

Ähnliche Zitate

Leo Tolstoi Foto

„Für das Leben wird ein Ideal benötigt. Ein Ideal ist jedoch nur dann Ideal, wenn es Vollkommenheit ist.“

Tagebücher, 1910
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Swami Vivekananda Foto

„Die Ursache für all das Elend, das wir in der Welt haben, ist, dass die Menschen törichterweise denken, Vergnügen sei das Ideal, nach dem man streben sollte.“

Swami Vivekananda (1863–1902) hinduistischer Mönch und Gelehrter

Meine Botschaft an das Abendland, Continentia Verlag, Kapitel: Das Ziel des Menschen, Seite: 191, 2022 p.191 books.google https://www.google.de/books/edition/Meine_Botschaft_an_das_Abendland/YUSMEAAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&dq=t%C3%B6richterweise&pg=PA191&printsec=frontcover

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Vollkommenheit ist die Norm des Himmels, Vollkommenes wollen die Norm des Menschen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Aristoteles Foto

„Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

Metaphysik I 21, 980a
Original griech.: "Πάντες ἄνθρωποι τοῦ εἰδέναι ὀρέγονται φύσει."

Christian Dietrich Grabbe Foto

„Wozu Mensch, // Wenn du nach Uebermenschlichem nicht strebst?“

Don Juan und Faust III, 3 / Faust, S. 73,
Don Juan und Faust (1828)

Aristoteles Foto

„Alle Menschen streben von Natur nach Wissen.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph
Karl Kraus Foto

„Der Übermensch ist ein verfrühtes Ideal, das den Menschen voraussetzt.“

Fackel 264/265, S. 24; Sprüche und Widersprüche
Fackel

Edmund Burke Foto

„Ohne […] die bürgerliche Gesellschaft […] könnte […] der Mensch in alle Ewigkeit nicht die Vollkommenheit, deren er fähig ist, erreichen.“

Edmund Burke (1729–1797) Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker

Betrachtungen über die französische Revolution, Frankfurt am Main 1967, S. 163

Friedrich Schiller Foto

„Eine vollkommene Büberei ist auch eine Vollkommenheit.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
Rudolf Steiner Foto

„Denn selbst die Neger müssen wir als Menschen ansehen und in ihnen ist ja die menschliche Gestalt in einer ganz anderen Weise verwirklicht als in uns, zum Beispiel.“

Rudolf Steiner (1861–1925) österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie

Die geistig- seelischen Grundkräfte der Erziehungskunst (GA 305), S. 100
Über Rassen

Ähnliche Themen