
Wehner am Ende seiner Rede im Deutschen Bundestag am 13. März 1975, Plenarprotokoll 7/155 pdf http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/07/07155.pdf S. 10839 (C)
Wehner am Ende seiner Rede im Deutschen Bundestag am 13. März 1975, Plenarprotokoll 7/155 pdf http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/07/07155.pdf S. 10839 (C)
„Macht doch den zweiten Fensterladen auf, damit mehr Licht hereinkomme.“
Letzte Worte, 22. März 1832
Selbstzeugnisse, Letzte Worte
„Alles, was sie heute von sich weisen, wird eines schönen Tages zur Hintertüre wieder hereinkommen.“
„Wer nicht den Neid // Ertragen kann, muß auch den Ruhm nicht wollen.“
Tasso's Tod I, 1 / Antonio. Zitiert nach: Tassos's Tod, Hoffmann und Campe, Hamburg 1835, S. 18,
„Wer treten wollte, muß sich treten lassen.“
Der Untertan. Leipzig: Kurt Wolff, 1918. S. 428 books.google http://books.google.de/books?id=kmtBAAAAYAAJ&q=%22treten+lassen%22.
„[In Berlin] wird getauscht. Wer haben will, muß hingeben, was er hat.“
Fabian. Die Geschichte eines Moralisten
„Denn wer schwimmen will, muß zu den Flüssen gehen.“
„Wer Thränen ärnten will, muß Liebe säen.“
Wilhelm Tell, V, 1 / Melchthal, S. 223
Wilhelm Tell (1804)
„Wer sich seinen Zorn merken will, muß ihn in Haßkonserven aufbewahren.“
„Wer rückwärts sieht, gibt sich verloren, […] wer lebt und leben will, muß vorwärts sehen“
Michael Unger, Insel-Verlag, Leipzig 1925, S. 135, books.google.de https://books.google.de/books?&id=ZFQ5AAAAMAAJ&q=%22wer+lebt+und+leben+will%22