
„Jeder Besitz ist wieder ein neuer Stock mit dem du dich selbst schlägst.“
— Johnny Cash US-amerikanischen Country-Sänger und -Songschreiber 1932 - 2003
„Jeder Besitz ist wieder ein neuer Stock mit dem du dich selbst schlägst.“
— Johnny Cash US-amerikanischen Country-Sänger und -Songschreiber 1932 - 2003
„Sprich milde, aber trage einen grossen Stock bei dir.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Carl Friedrich Von Weizsäcker deutscher Physiker und Philosoph (1912-2007) 1912 - 2007
Dankesrede zur Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels am 13. Oktober 1963 in der Frankfurter Paulskirche. pdf http://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/sixcms/media.php/1290/1963_v_weizsaecker.pdf Seite 13
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, zweites Buch, A 330/B 328
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)
— Jean-Dominique Bauby französischer Journalist, Autor und Chefredakteur des Magazins Elle 1952 - 1997
„Schon das gesprochene Wort: „Hass“ bringt das Blut zum Stocken.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 4679 ff. / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
— Walter Raleigh englischer Seefahrer, Entdecker und Schriftsteller 1554 - 1618
Letzte Worte zu seinem Scharfrichter vor seiner Enthauptung, 29. Oktober 1618
Zugeschrieben
„Einige würden auch nach der Sonne schlagen, wenn sie sie beleidigte.“
— Herman Melville amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist 1818 - 1891
„Männer und Frauen sollten die Welt als gemeinsamen Besitz besitzen.“
— Pearl S. Buck US-amerikanische Schriftstellerin 1892 - 1973
„Getrennt marschieren und vereint schlagen“
— Helmuth Karl Bernhard von Moltke preußischer Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabes 1800 - 1891
Zitiert bei Wilhelm Müller: Politische Geschichte der Gegenwart, Bände 4: Das Jahr 1870. Berlin 1871. S. 270
„Und willst Du nicht mein Bruder sein, so schlag' ich Dir den Schädel ein.“
— Bernhard von Bülow Reichskanzler des Deutschen Reiches 1849 - 1929
während einer Reichstagsrede vom 10. Dezember 1903, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 366
„Die Taliban denken nach, um uns zu treffen. Schlagen können sie uns nicht.“
— Hans-Lothar Domröse General des Heeres der Bundeswehr 1952
Afghanistan. Sprengfallen nehmen stark zu", Mitteldeutsche Zeitung (dpa) http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1220246711880&openMenu=987490165154&calledPageId=987490165154&listid=994342720546, 1. September 2008