„Mir ist aufgefallen, wenn Leute Witze machen, meinen sie es meist todernst; und wenn sie ernst sind, sind sie meistens ziemlich witzig.“

—  Jim Morrison

Letzte Aktualisierung 20. August 2022. Geschichte
Themen
ernst , witz , leute , meister
Jim Morrison Foto
Jim Morrison 43
US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943–1971

Ähnliche Zitate

Gregor Gysi Foto

„Leute, die herausragen, haben meistens etwas Besonderes. Und das Besondere ist meistens nicht sehr bequem.“

Gregor Gysi (1948) deutscher Rechtsanwalt, Politiker (PDS, Die Linke), MdV, MdB

über Rosa Luxemburg, Fernseh-Dokumentation »Rosa Luxemburg«, 3sat, 14. Dezember 2008

Winston Churchill Foto

„Ein Witz ist eine sehr ernste Sache.“

Winston Churchill (1874–1965) britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts
Jean Jacques Rousseau Foto

„Überall wird die Trunkenheit am meisten von Leuten verabscheut, die am meisten Grund haben, sich vor ihr in Acht zu nehmen.“

Jean Jacques Rousseau (1712–1778) französischsprachiger Schriftsteller

Brief an d'Alembert
Briefe

Ernest Hemingway Foto
Kurt Tucholský Foto

„Den meisten Leuten sollte man in ihr Wappen schreiben: Wann eigentlich, wenn nicht jetzt?“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

„Schnipsel“, 1973
Schnipsel

Oscar Wilde Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Richard Brinsley Sheridan Foto

„Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bißchen Bosheit; Die Malice eines guten Witzes ist der Widerhaken, den ihn haften macht.“

Richard Brinsley Sheridan (1751–1816) irischer Dramatiker und Politiker

Die Lästerschule I, 1 / Frau von Höhnisch

„Integrität. Ich bewundere am meisten Leute, die von Natur aus freundlich und fair zu anderen sind.“

Sidney Sheldon (1917–2007) US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor

Interview, nachzulesen auf sidneysheldon. com

Arthur Schopenhauer Foto

„Was aber die Leute gemeiniglich das Schicksal nennen sind meistens nur ihre eigenen dummen Streiche.“

Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 52, books.google.de http://books.google.de/books?id=_nERAAAAYAAJ&pg=PA446
Parerga und Paralipomena, Teil I

Ähnliche Themen