
„Ich höre gerne zu. Ich habe viel beim Zuhören gelernt. Die meisten Leute hören nie zu.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
When people talk, listen completely. Most people never listen.
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Die bedeutende Rakete / die Rakete
Original engl.: "I like hearing myself talk. It is one of my greatest pleasure."
Die bedeutende Rakete - The Remarkable Rocket
— Hatschepsut altägyptische Königin im Neuen Reich -1507 - -1458 v.Chr
— George Orwell, buch Farm der Tiere
aus dem Nachwort zu "Animal Farm: A Fairy Story", 1945
“If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear” - books.google http://books.google.de/books?id=nkalO3OsoeMC&pg=PA226&dq=liberty
Farm der Tiere - Animal Farm
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Visar Morina kosovarischer Filmregisseur und Drehbuchautor 1979
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/kino/misel-maticevic-und-visar-morina-ueber-exil-und-migranten-im-kino-a-c17afdb7-d2a7-4294-882d-e8c5e3630c60
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
— Katrin Göring-Eckardt deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB 1966
im Interview mit Ansgar Graw, DIE WELT 30. April 2018 welt.de https://www.welt.de/politik/deutschland/plus175925447/Gruene-Katrin-Goering-Eckardt-sagt-wie-sie-sich-Integration-vorstellt.html, hier zitiert nach focus.de https://www.focus.de/politik/deutschland/gruenen-fraktionschefin-goering-eckardt-fordert-mehr-ehrlichkeit-beim-thema-integration_id_8853891.html
— Jeanne d'Arc französische Nationalheldin und Heilige der katholischen und der anglikanischen Kirche 1412 - 1431
— Jan Philipp Reemtsma deutscher Literaturwissenschaftler, Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung 1952
über seine 1996 erfolgte Entführung durch Erpresser, 16. November 2006, in einem Interview http://www.zeit.de/2006/47/Reemtsma?page=all mit der «Zeit 47/2006
— Louis Armstrong amerikanischer Jazztrompeter und Sänger 1901 - 1971
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— Gregor Gysi deutscher Rechtsanwalt, Politiker (PDS, Die Linke), MdV, MdB 1948
über Rosa Luxemburg, Fernseh-Dokumentation »Rosa Luxemburg«, 3sat, 14. Dezember 2008
— Sophokles klassischer griechischer Dichter -496 - -406 v.Chr
— Paul Kuhn deutscher Pianist, Bandleader und Sänger 1928 - 2013
über volkstümliche Musik