„Ist denn das klug und wohlgetan? / Was willst du Freund' und Feinde kränken! / Erwachsne gehn mich nichts mehr an, / ich muß nun an die Enkel denken.“
Ähnliche Zitate

„… Ein Feind kann mehr Schaden anrichten, als zehn Freunde Gutes tun können.“
— Jonathan Swift englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker 1667 - 1745
„Freunde in der Not gehn 1000 au ein Lot“
— Unbekannter Autor

„Du und ich waren lange Freunde: du bist jetzt mein Feind, und ich deines.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790

„Freunde sind nichts anderes als ein bekannter Feind“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994

„Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei, als tausend Feinde zu unserem Unglück.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916

„Mir sind die Städte Feind, mir Freund die Wälder.“
— Francesco Petrarca italienischer Dichter und Geschichtsschreiber 1304 - 1374
Der Canzoniere

„Es ist einfacher, einem Feind als einem Freund zu vergeben.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827

„Das Gegenmittel für fünfzig Feinde ist ein Freund.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr

„Zerstöre ich meine Feinde nicht, wenn ich sie zu meinen Freunden mache?“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865

— Mao Zedong Vorsitzende der Kommunistischen Partei Chinas 1893 - 1976
Worte des Vorsitzenden Mao Zedong
Original: 凡是敵人反對的,我們就要擁護;凡是敵人擁護的,我們就要反對。- Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung, Peking 1967, S.19; Gespräch mit drei Korrespondenten der Zentralen Nachrichtenagentur und der Zeitung Saodang Bao und Hsinmin-Bao, 16. September 1939; Ausgewählte Werke Mao Tse-tungs, Bd. II

„Mir muß eine Sache Spaß machen, sonst werde ich krank.“
— Heinrich Böll, buch Ansichten eines Clowns
Ansichten eines Clowns. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1963. S. 122
Ansichten eines Clowns

„Der Freund kann dich verraten, aber der Feind läßt dich nicht im Stich.“
— Karl-Eduard von Schnitzler deutscher Journalist 1918 - 2001
ZeitzeugenTV, http://www.youtube.com/watch?v=pyIVaxkD-3E, 1:14
Zitate

„Laute Freunde sind oft leise Feinde.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr

„Kranke sind Egoisten, aber solche, die nicht mehr wissen, was sie wollen.“
— Peter Rosegger österreichischer Dichter 1843 - 1918
Onkel Sonnenschein. Aus: Gesammelte Werke, Band 6: Sonnenschein. Leipzig: Staackmann, 1913. S. 31. ALO http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=121&zoom=3&ocr=&page=31&gobtn=Go%21

„Denken Sie nicht, dass es manchmal klug ist, nicht heranzuwachsen.“
— Mick Jagger britischer Musiker, Sänger der Rolling Stones 1943

„Was läßt sich in zwei Zeilen denken? // Es ist nicht viel, doch kann's Dich kränken.“
— Eduard von Bauernfeld österreichischer Lustspieldichter 1802 - 1890
Poetisches Tagebuch I. In: Gesammelte Schriften, Band 11: Reime und Rhythmen, Wien 1873, S. 138 books.google https://books.google.de/books?id=Pg9cAAAAcAAJ&pg=PA138&dq=Zeilen

„Willst Du sehr gut sein, so mußt Du auch sehr klug sein. Gut sein ohne Klugheit, ist Dummheit.“
— Nikolai Abramowitsch Putjatin russischer Fürst, Schriftsteller, Menschenfreund und Sonderling 1749 - 1830
Worte aus dem Buche der Bücher, hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 47