
„Wodka, Wodka, Russland ist ein besoffenes Land… hicks!“
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953
„Wodka, Wodka, Russland ist ein besoffenes Land… hicks!“
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953
„Wir kämpfen nicht mehr gegen die Russen, sondern gegen das Wetter.“
— Heinz Guderian deutscher Offizier und Generaloberst im Zweiten Weltkrieg 1888 - 1954
„Täglich drei Minuten auf dem Laufband - dann genehmige ich mir Wodka und Zigarette.“
— Anthony Hopkins britisch-amerikanischer Schauspieler 1937
tv! top Nr. 1/09, S. 3.
„Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen.“
— Karl Marx, buch Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie
Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm#S378, 1844
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844)
„Der Mensch ist nichts anderes, als was er selbst aus sich macht.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Friedrich Kellner deutscher Sozialdemokrat, Justizinspektor und Tagebuchautor 1885 - 1970
Tagebucheintrag, 1. Mai 1945
„Was ist der Mensch, daß er Pläne macht!“
— Hugo Von Hofmannsthal, buch Ein Brief
Ein Brief, 1902. In: Gesammelte Werke, Band 7, S. Fischer, Frankfurt a.M. 1979, S. 463, zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000509058X
Ein Brief (1902)
„Es ist nicht die Sprache, die den Menschen zum Menschen macht, sondern die Sprache der anderen.“
— J.M. Coetzee, buch In the Heart of the Country
In the Heart of the Country
„Für den Menschen gibt es nur eine Wahrheit, das ist die, die aus ihm einen Menschen macht.“
— Antoine de Saint-Exupéry französischer Schriftsteller und Flieger 1900 - 1944
Wind, Sand und Sterne, Karl Rauch Verlag, 1989, 18. Auflage, S.180
Original. franz.: "La vérité pour l'homme, c'est ce qui fait de lui un homme." - Terre des hommes, Livre de Poche n°68, p. 228
Wind, Sand und Sterne, Terre des Hommes (1939)
„Nicht die Zeit macht den Menschen, sondern die Menschen machen die Zeit.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Was Menschen zu guten Christen macht, macht sie auch zu guten Staatsbürgern.“
— Daniel Webster US-amerikanischer Politiker, US-Senator und Außenminister 1782 - 1852
Reden, 1820
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Tagesspiegel: http://www.tagesspiegel.de/politik/fluechtlingspolitik-angela-merkel-den-aufnahmestopp-gibt-es-nicht/12422322.html im Interview mit Anne Will am 7. Oktober 2015
2015
„Asymmetrie [macht] Menschen unglücklich.“
— J.M. Coetzee, buch In the Heart of the Country
In the Heart of the Country
„>>was immer dich zu dem menschen macht, der du bist - es gefällt mir.<<“
— David Levithan US-amerikanischer Schriftsteller und Herausgeber 1972
Two Boys Kissing
„Die Menschen stehen unter dem Gesetze der Macht.“
— Friedrich von Wieser österreichischer Ökonom und Hochschullehrer 1851 - 1926
Das Gesetz der Macht, J. Springer, 1926, S. 1
— Sepp Dietrich deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS 1892 - 1966
— Alexander Wassiljewitsch Suworow russischer Generalissimus 1730 - 1800
während des Alpenfeldzuges im Herbst 1799
Quelle: NZZ Neue Zürcher Zeitung: Mit 22'000 Russen durch die Schweizer Berge: Suworows genialer Alpenfeldzug, 19.09.2017 https://www.youtube.com/watch?v=cj6LHdZuJ4M&list=TLPQMjYwNTIwMjB6J_pPHdQlmQ&index=7