
„Wodka, Wodka, Russland ist ein besoffenes Land… hicks!“
„Wodka, Wodka, Russland ist ein besoffenes Land… hicks!“
„Wir kämpfen nicht mehr gegen die Russen, sondern gegen das Wetter.“
„Täglich drei Minuten auf dem Laufband - dann genehmige ich mir Wodka und Zigarette.“
tv! top Nr. 1/09, S. 3.
„Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen.“
Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm#S378, 1844
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844)
Tagebucheintrag, 1. Mai 1945
„Der Mensch ist nichts anderes, als was er selbst aus sich macht.“
„Die Menschen messen die Macht Gottes an der Macht der Priester.“
„Menschen kaufen nicht, was man macht; sie kaufen, warum man etwas macht.“
„Was ist der Mensch, daß er Pläne macht!“
Ein Brief, 1902. In: Gesammelte Werke, Band 7, S. Fischer, Frankfurt a.M. 1979, S. 463, zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000509058X
Ein Brief (1902)