„Große Worte und Federn gehen viel auf ein Pfund.“

—  Sprichwort

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Antonio Gala Foto
Francis Scott Fitzgerald Foto
Miguel de Cervantes Foto
Friedrich Schiller Foto

„Freude heißt die starke Feder // in der ewigen Natur. // Freude, Freude treibt die Räder // in der großen Weltenuhr.“

An die Freude, Verse 37-40, S. 3
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785)

Marie de Sevigné Foto

„Der Zufall führt unsere Federn.“

Marie de Sevigné (1626–1696) Marquise de Sévigné

Briefe, an Coulanges, 9. September 1694

„Die großen Dinge haben einen tödlichen Feind: die großen Worte.“

Hans Krailsheimer (1888–1958)

Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.“

Iphigenie auf Tauris, 1. Aufzug, 3. Auftritt / Thoas
Dramen, Iphigenie auf Tauris (1787)

Günther Oettinger Foto

„Er war ein Landesvater im besten Sinn dieses großen Wortes.“

Günther Oettinger (1953) deutscher Politiker, MdL, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, EU-Kommissar

über Hans Filbinger bei der Trauerfeier, Spiegel online http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,476722,00.html, 11. April 2007

Ähnliche Themen